European Innovation Council (EIC) - Pathfinder und Accelerator für disruptive Innovationen
Das neue "Pathfinder"-Programm richtet sich an alle Organisationstypen. Es sieht Grants für hochrisikoreiche, cutting-edge Projekte vor, die radikal innovative Technologien für neue Märkte entwickeln. Gefördert werden die Frühphasen wissenschaftlicher und technologischer Forschung - von der Idee bis zum Prototypen bzw. zur Entwicklung eines Business Case, der dann vom Accelerator zur Skalierung übernommen werden kann. Das Pathfinder Instrument wird themenoffen (bottom-up) sein, Einreichungen sind laufend möglich. Es wird die Möglichkeit für "single entity"-Einreichungen (außer für Großunternehmen) geben.
Daran anschließend bietet das "Accelerator"-Programm eine Überbrückung des „Tal des Todes“ für Deep-tech-Innovationen. Zielgruppe sind vorwiegend Start-ups und KMU (Mid Caps zugelassen).
Hier wird es Förderungen für Unternehmen geben, die für Banken und Investoren aktuell noch nicht attraktiv genug sind.
Dabei kommt ein Mix aus
- Zuschüssen oder rückzahlbaren Vorauszahlungen sowie
- Investitionen in Equity und/oder Darlehen (Invest EU) zur Anwendung.
Um die Flexibilität zu gewährleisten, wird es ein Verfahren mit einer schnellen und stringenten Entscheidung geben, sowie flexible Unterstützung je nach Bedarf der Unternehmen.
Das Programm gilt für alle Phasen des Scaling-ups, ist themenoffen, die Einreichung ist laufend möglich.
Kontakt

Nationale Kontaktstelle Innovation in KMU
T +43 5 7755 4204
christian.frey@ffg.at

Nationale Kontaktstelle Innovation in KMU
T +43 5 7755 4203
angelo.nuzzo@ffg.at