Horizon Europe ist das größte transnationale Forschungsförderungsprogramm der Welt.
Nach intensiven Budgetverhandlungen steht das Budget für Horizon Europe (2021-2027) fest: Der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) sieht 90,1 Mrd. Euro vor. Weitere 5,4 Mrd. Euro stammen aus dem EU-Wiederaufbauinstrument „Next Generation EU“. NGEU ist das bisher größte Konjunkturpaket, das jemals auf EU-Ebene geschaffen wurde. Insgesamt ist das neue Forschungsrahmenprogramm nun mit 95,5 Mrd. Euro ausgestattet, das entspricht einer 30-prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorläuferprogramm Horizon 2020. Forschung & Innovation spielen damit auf EU-Ebene und auch in Verbindung mit der COVID-Krise eine zentrale Rolle.
Die Europäische Kommission hat am 16. Juni 2021 das Arbeitsprogramm für 2021-2022 für das Forschungs- und Innovationsförderprogramm Horizon Europe angenommen. Es enthält die Ziele und Themenbereiche, für die insgesamt 14,7 Milliarden bereitgestellt werden. Diese Investitionen werden insbesondere den ökologischen und den digitalen Wandel beschleunigen, zu einer nachhaltigen Erholung von Corona beitragen und die Krisenfestigkeit der EU steigern.
Horizon Europe wird in Synergie mit anderen Förderprogrammen und Maßnahmen der Europäischen Union umgesetzt: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Portfolio der europäischen Programme im Umfeld von Horizon Europe.
Tipp: Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn
HORIZON EUROPE – DAS EU-PROGRAMM FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION
Laufzeit: 2021 – 2027
Budget: 95 Mrd. €
EU27 + weitere Länder
WOZU HORIZON EUROPE?
UNTERSTÜTZUNG BEI IHREN PROJEKTEN?