Laura Bassi 4.0 - 5. Netzwerkforum „Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“
Veranstaltungsort: Tagungszentrum Europahaus, Linzer Straße 429, 1140 Wien
Quelle: ÖGUT/AdobeStock/Funtap
Beim 5. Laura Bassi 4.0 Netzwerkforum erwartet Sie:
- Die Ergebnispräsentation der Erhebung zu Strategien, Ansätzen und Angeboten für die Vermittlung digitaler (Basis-) Kompetenzen bislang wenig erreichter Personen(-gruppen).
- Inputs und Austausch darüber, wie soziale Inklusion und Partizipation in der Digitalisierung gelingen kann und wo aktuell noch Barrieren zu finden sind.
- Vernetzung und Austausch zu bestehenden Projekten und Initiativen, die soziale Inklusion und Partizipation anstreben.
Bei diesem Netzwerktreffen präsentiert die Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse. Im Anschluss möchten wir uns zu folgenden Fragen austauschen: Wie können Akteurinnen und Akteure aus der Praxis (etwa NGOs oder Beratungs- und Trainingseinrichtungen), Wissenschaft und Förderlandschaft mehr soziale Inklusion in der Digitalisierung erreichen? Was können wir voneinander lernen, um mehr Teilhabe an der Digitalisierung zu ermöglichen? Wie können diese Aspekte verstärkt in nationale Diskussionen und Digitalisierungsstrategien inkludiert werden?
Die Veranstaltung ist für alle interessierten Akteur:innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Politik, nicht-staatlichen Organisationen und Zivilgesellschaft, die mit Erfahrung, Wissen und Energie unsere digitale Zukunft chancengerecht gestalten wollen.
Werden Sie Teil des Netzwerks „Laura Bassi 4.0 - Digitalisierung und Chancengerechtigkeit"! Wir freuen uns, Sie bei unserem Netzwerkforum begrüßen zu dürfen.
Nähere Informationen und Anmeldung auf der Website der ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik.
Zielgruppe
Kontakt
