Ausschreibungsarchiv
02.12.2010 00:00 -
17.10.2011 00:00
3. Einreichfrist der 2. Ausschreibung Transnationale Projekte IV2Splus
Transnationale Forschungskooperationen im Verkehrsbereich stärken Innovationsnetze und eröffnen neue Marktchancen für den österreichischen Verkehrssektor. Das Thematische Programm IV2Splus verfolgt in seinen einzelnen Linien die Zielsetzung der Stimulierung neuer und den Ausbau bestehender transnationaler Forschungskooperationen. Der thematische Umfang der Ausschreibung umfasst alle Bereiche, die in den aktuellen bzw. letzten Ausschreibungen von A3plus, I2V und ways2go adressiert werden.
14.12.2010 00:00 -
31.03.2011 00:00
Erste transnationale ERA-NET Plus Electromobility+ Ausschreibung
Das Ziel der transnationalen ERA-NET Plus Electromobility+ Ausschreibung ist die Schaffung von nachhaltigen Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Elektromobilität in Europa bis 2025.
15.12.2010 00:00 -
31.03.2011 00:00
Einreichschluss: 31.03.2011, 12:00 Uhr
Ziel der ersten Ausschreibung ist es, die Bildung von Konsortien zu unterstützen, deren Partner gemeinsam ihre „Smart Energy“-Vision und ihr Umsetzungskonzept als Vorbereitung für nachfolgende Demonstrationsprojekte entwickeln. Bereits in dieser ersten Stufe sollen die Konsortien die transnationale Vernetzung berücksichtigen.
15.12.2010 00:00 -
18.03.2011 00:00
Forschung ganz nah am Markt
Die 2. Ausschreibung des Programms Research Studios Austria war im Zeitraum vom 15.12.2010 bis zum 18.03.2011 geöffnet. Spezifikum der 2. Ausschreibung ist die Schwerpunktsetzung auf den Bereich Energietechnologien.
Aus 49 Einreichungen wurden insgesamt 20 Studios mit rund 12,9 Millionen Euro gefördert. 8 der insgesamt 20 Studios zählen zum Schwerpunkt Energietechnologie.
Aus 49 Einreichungen wurden insgesamt 20 Studios mit rund 12,9 Millionen Euro gefördert. 8 der insgesamt 20 Studios zählen zum Schwerpunkt Energietechnologie.
18.01.2011 00:00 -
15.02.2011 00:00
ISSI
Das International Space Science Institute (ISSI) mit Sitz in Bern ist ein internationales Institut für Höhere Studien im Bereich Raumfahrt. Gastwissenschafter aus aller Welt arbeiten in dieser multi- und interdisziplinären Einrichtung zu unterschiedlichen Themen der Weltraumwissenschaften und Erdwissenschaften.
31.01.2011 00:00 -
31.03.2011 00:00
ENR CALL 2011 initiiert durch ERA-NET ROAD
ERA-NET ROAD (ENR) ist ein Netzwerk aus verschiedenen europäischen Straßenbehörden, das zum Ziel hat europäische Straßenprogramme zu koordinieren und Ausschreibungen mit unterschiedlichen Straßenbehörden im Rahmen von ENR zu initiieren. Dieses Jahr 2011 starten die nächsten Ausschreibungen unter dem Namen ENR Calls 2011 mit 3 Ausschreibungsthemen Mobility, Design und Energy.
28.02.2011 00:00 -
31.05.2011 00:00
Eracobuild – 2. Ausschreibung „Sustainable Renovation“
"Sustainable Renovation" ist ein thematischer Schwerpunkt des europäischen Forschungsnetzwerks Eracobuild. Österreich kooperiert im Zuge von „Haus der Zukunft Plus“ in Eracobuild und ermöglicht dadurch österreichischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Beteiligung an Kooperationsprojekten mit PartnerInnen aus anderen europäischen Ländern zu ausgewählten Themenbereichen.
01.03.2011 00:00 -
01.09.2011 00:00
ARTEMIS 4. Ausschreibung
Am 1. März wurde die vierte Ausschreibung des Gemeinsame Unternehmen (GU) ARTEMIS im Bereich „Advanced Research and Technology for Embedded Intelligence and Systems“eröffnet. Die Ausschreibung ist zweistufig (Einreichschluss: 31. 3. für verpflichtende Projektskizzen und 1.9. für Vollanträge). Gesamtbudget voraussichtlich 65 Mio..
01.03.2011 00:00 -
01.06.2011 00:00
5. Ausschreibung
Als Teil des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) ist das ICT PSP vor allem dafür vorgesehen, Markteinführung bzw. Adaptierung bereits ausgereifter Lösungen im Bereich der neuen Technologien auf europäischer Ebene durchzuführen. Dabei sollen über die Vermarktung von Forschungsergebnissen die Lücke zwischen Forschung und Innovation minimiert und europäische Standards geschaffen werden. Explizite Forschungsvorhaben werden durch das ICT PSP nicht unterstützt.
21.03.2011 00:00 -
26.04.2011 00:00
FFG lädt SchülerInnen zum Ideenwettbewerb für ein Astronautentraining ein
Die Agentur für Luft- und Raumfahrt der FFG lädt Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren ein, sich an einem Ideen-Wettbewerb für ein Astronauten-Training in den USA zu beteiligen. Eine Schülerin und ein Schüler sowie eine Lehrkraft können Österreich beim International Space Camp 2011 vertreten.