Ausschreibungsarchiv

14.07.2011 00:00 - 12.10.2011 00:00
Sustainability of Space Activities: International issues and potential solutions
Die Internationale Weltraumuniversität ISU veranstaltet vom 21.-23. Februar 2012 in Strassburg ein Symposium zum Thema "Sustainability of Space Activities: International Issues and Potential Solutions
19.07.2011 00:00 - 15.09.2011 00:00
Der neue Wettbewerb für innovative Erdbeobachtungsdienste
Der GMES Masters sucht nach Ideen und Anwendungen, die die Daten des Europäischen Erdbeobachtungsprogramms GMES auf neue Art und Weise nutzen.
20.07.2011 00:00 - 31.01.2012 00:00
FP7 Regions of Knowledge Calls
Am 20.07.2011 wurden die Ausschreibungen im Bereich Wissensorientierte Regionen im 7. EU-Rahmenprogramm geöffnet. Alle nötigen Informationen zu den Auschreibungen und zur Einreichung finden Sie auf dem Webportal des 7. RP (siehe rechts unter „Weitere Informationen“).
01.09.2011 00:00 - 23.10.2011 00:00
ESA sucht Studentenexperimente für den Flug in den Weltraum an Bord von Höhenforschungsraketen und Stratosphärenballonen
Die ESA startet mit September 2011 europaweit wieder einen Ideenaufruf für Studentenexperimente im Rahmen des Programms REXUS/BEXUS (Raketen/Ballon-EXperiment für Universitäts-Studenten).
01.09.2011 00:00 - 15.11.2011 00:00
Mach mit beim Wettbewerb aus einer anderen Welt
Willkommen beim Wettbewerb „Bilder für Galileo Satelliten“ – Wenn du Glück hast, erhält einer der Galileo Satelliten Deinen Namen und startet in den Weltraum

05.09.2011 00:00 - 12.12.2011 00:00
Schleuderkurs für Doktorarbeiten
Die Europäische Weltraumorganisation ESA bietet Studierenden die Möglichkeit zum Test ihrer Experimente in der ESA Zentrifuge


23.09.2011 00:00 - 01.03.2012 00:00
Eurostars Cut-Off Date 8
Eurostars ist ein internationales, thematisch offenes, gemeinsames Förderprogramm von EUREKA und der Europäischen Kommission, maßgeschneidert für Forschung und Entwicklung treibende Klein- und Mittelbetriebe.
27.09.2011 00:00 - 31.03.2012 00:00
ESA ruft SchülerInnen zur Erforschung des Hochenergie Universums auf
Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 19 Jahren schlüpfen in die Rolle von Ingenieuren, Wissenschaftern und Astronomen.
27.09.2011 00:00 - 15.11.2011 00:00
Doktorat in Astrophysik
Die internationale Max-Planck Research School für Astrophysik der Universität München sucht Interessierte für ein Doktoratsstudium der Astrophysik.
04.10.2011 00:00 - 13.02.2012 00:00
ESA sucht Experimente von Studierenden für den Fallturm Bremen
Die Europäische Weltraumorganisation ESA bietet Studierenden die Möglichkeit einer Experimententwicklung im Fallturm der Universität Bremen und stellt für das Gewinnerteam finanzielle Unterstützung für Experimententwicklungs-, Reise- und Aufenthaltskosten zur Verfügung.