4. Ausschreibung K-Projekte
Das Kompetenzzentren-Programm COMET (Competence Centers for Excellent Technologies) umfasst insgesamt drei Programmlinien (K2-, K1-Zentren sowie
K-Projekte), die sich hinsichtlich Anspruchsniveau, Höhe der öffentlichen Förderung sowie Laufzeit unterscheiden.
Nach der Empfehlung der international besetzten Jury wurden zehn weitere K-Projekte zur Förderung bewilligt. Dafür stellen das Wirtschaftsministerium und das Innovationsministerium 10 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere Mittel werden von den Ländern und beteiligten Unternehmen eingebracht. Insgesamt verfügen die bewilligten Projekte über ein Gesamtbudget in Höhe von 35,6 Millionen Euro. 25 Projekte waren eingereicht worden.
Folgende K-Projekte hat die Jury zur Förderung empfohlen (alphabetische Reihenfolge):
AAHM-R2P | Alpine Airborne Hydromapping - Research to Practice | Tirol
ASD | Acoustic Sensing & Design | Steiermark, Wien
ECO-COOL | Development of the first fully integrated and controlled cooling cycle for the usage in household cooling appliance | Steiermark, Tirol, Kärnten
FLIPPR | Future Lignin and Pulp Processing Research | Steiermark, Kärnten
focus_sts | focus_solid_timber_solutions| Steiermark, Tirol, Kärnten, Niederösterreich
GSG | Green Storage Grid | Wien, Oberösterreich, Niederösterreich
OptiBioMat | Development and optimization of biocompatible metallic materials | Niederösterreich
PolyComp | Functional Polymer Composites | Steiermark
SeCoS | Secure Contactless Sphere - Smart RFID-Technologies for a Connected World | Steiermark
Vision+ | Integrating visual information with independent knowledge | Steiermark, Wien
Antragsberechtigte: Konsortien mit mindestens 1 Wissenschaftlichen Partner
(Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen)
mindestens 3 Unternehmenspartnern (Unternehmen aus
dem In- und Ausland)
Fachgebiete: Die Ausschreibung ist thematisch offen.
Projektlaufzeit: 3 – 4 Jahre
Finanzierung: Anteil Bund & Land: max. 45%, max. 0,675 Mio. € pro Jahr
Anteil Unternehmenspartner: mindestens 50%
Anteil Wissenschaftliche Partner: mindestens 5%
Jury: 23. und 24. Oktober 2012
Projektstart: ab 1. Jänner 2013
Kontakt





Zusätzliche Informationen
Downloads
- Ausschreibungsleitfaden (pdf)
- Application Project Content (doc)
- Tables of Application (xls)
- Tables of Application Partner (xls)
- Annex Table of Contents (doc)
- Annex List of Consortium Partners (xls)
- Annex CV Publications (doc)
- Annex LOC Scientific Partners (doc)
- Annex LOC Company Partners (doc)
- KMU Status Formular DE (xls)
- KMU Status Formular EN (xls)