+43 (0)5 77 55 - 5000
bp-beratung@ffg.at
Wichtig in der Antragsphase
Achten Sie bereits bei Ihrer Projektplanung auf gewisse Förderkriterien - in technischer Hinsicht (Innovationsgehalt, technologische Neuheit, technischer Schwierigkeitsgrad etc.) und in wirtschaftlicher Hinsicht (zB Verwertungsmöglichkeiten).
Stellen Sie über den eCall einen Antrag. Damit stoßen Sie die Bearbeitung seitens der FFG an. Nach einem ersten, positiven Formalcheck (Nachreichungen sind möglich) kann die FFG-Evaluierung zur Ihrem Projektantrag starten.
Ein Businessplan kann als Anhang in einer eCall-Nachricht geschickt werden.
Wir vereinbaren auch gerne nach der erfolgten Einreichung eine Projekt-Besprechung, um Ihre Antragsinhalte gemeinsam zu diskutieren.
Details finden Sie im Ausschreibungsleitfaden, im Leitfaden Unternehmensprojekt Experimentelle Entwicklung und auf den Seiten Startup -Förderung, Bedingungen und Basisprogramm - Förderung, Bedingungen.
Nützen Sie unsere Fördertipps und Beratungsangebote!
Kontakt
