Die Eckdaten zu FEMtech Karriere:
- Förderung bis zu max. 50.000 EUR
- Förderungsquote 50-70 %, je nach Unternehmensgröße
- Projektdauer zwischen 6 und 24 Monaten
- Förderung von Maßnahmen, die zur Chancengleichheit führen und Forscherinnen / Technikerinnen in der Umsetzung ihrer beruflichen Ziele unterstützen
- Einreichungen sind laufend im FFG-eCall möglich (bis zur Ausschöpfung der Fördermittel)
Wie funktionieren FEMtech Karriere-Projekte?
Die Projekte basieren auf zwei verpflichtenden Modulen, in denen professionelles Projektmanagement und der Aufbau von Genderkompetenz im Unternehmen – u. a. durch Trainings für Führungskräfte und Schlüsselpersonen – umgesetzt werden. Die weitere Gestaltung des Projekts ist flexibel: Je nach Zielen und Schwerpunkten des Unternehmens können Maßnahmen aus den Bereichen Frauenförderung und Chancengleichheit umgesetzt werden. Auch frei gewählte Module, die zu den Projektzielen passen, sind möglich.
TIPP: Sie suchen eine Genderexpertin oder einen Genderexperten für die professionelle Begleitung Ihres Projekts? Die FEMtech Expertinnen-Datenbank kann Sie bei dieser Suche unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie im Ausschreibungsleitfaden.
Für Fragen und Beratungsgespräche stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontakt

