Ausschreibungen
19.12.2022 09:00 -
28.11.2023 17:00
Ausschreibungsübersicht
Die 3. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 30. Mai 2023, mit Deadline am 28. November 2023.
MSCA Doctoral Networks sind internationale, innovative Ausbildungsprogramme für Doktoranden und Doktorandinnen, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt basieren. Sie sollen die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschafter:innen durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen verstärken und erweitern.
MSCA Doctoral Networks sind internationale, innovative Ausbildungsprogramme für Doktoranden und Doktorandinnen, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt basieren. Sie sollen die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschafter:innen durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen verstärken und erweitern.
19.12.2022 09:00 -
20.09.2023 17:00
Ausschreibungs- und Veranstaltungsübersicht der europäischen Partnerschaft CBE
Ziel von CBE ist es die wettbewerbsfähigen kreislauforientierten biobasierten Industrien in Europa zu fördern und somit die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit von Produktions- und Verbrauchssystemen im Einklang mit dem „European Green Deal“ zu erhöhen.
20.12.2022 08:00 -
29.03.2023 12:00
COllective Research NETworking - Vorwettbewerbliche, transnationale Branchenforschungsprojekte
Haben Sie eine innovative Projektidee, die Sie mit Partnern auf internationaler Ebene im Bereich der vorwettbewerblichen Gemeinschaftsforschung verwirklichen wollen? Wie beispielsweise die Umsetzung von Richtlinien, Charakterisierung von Materialien etc.? CORNET (COllective Research NETworking) steht für kollektive Forschungsprojekte für KMUs und bietet zwei Ausschreibungen im Jahr an (Deadline jeweils Ende März bzw. Ende September).
21.12.2022 08:00 -
25.10.2023 17:00
Die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme „MSCA and Citizens“ fördert die Organisation und Durchführung der „European Researchers' Night“ sowie der Initiative „Researchers at Schools“. Die Ausschreibung für Aktivitäten, die 2024 und 2025 stattfinden sollen öffnet am 20. Juni 2023, mit Deadline am 25. Oktober 2023.
22.12.2022 08:00 -
12.04.2023 17:00
Ausschreibungsübersicht – Forschung und Entwicklung für einen gesunden Planeten
Die ersten beiden Ausschreibungsrunden der Jahre 2021 und 2022 im Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt" sind geschlossen.
Die aktuelle Ausschreibungsrunde hat im Dezember 2023 geöffnet. Einreichfristen variieren pro Destination von 23. März bis 12. April 2023. Die Einreichfrist für Kurzanträge (1. Stufe) endet am 28. März.
Die aktuelle Ausschreibungsrunde hat im Dezember 2023 geöffnet. Einreichfristen variieren pro Destination von 23. März bis 12. April 2023. Die Einreichfrist für Kurzanträge (1. Stufe) endet am 28. März.
28.12.2022 11:00 -
18.04.2023 12:00
Im Rahmen eines Leitprojekts wird der Aufbau institutionenübergreifender, anwendungsorientierter Forschungsaktivitäten im Bereich AI ausgeschrieben.
01.01.2023 09:00 -
31.12.2023 17:00
Ausschreibungsübersicht
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council, EIC) unterstützt bahnbrechende Innovationen mit disruptiven Auswirkungen und internationalem Skalierungspotenzial. Die EIC-Finanzierungsinstrumente decken den gesamten Zyklus der Innovationsentwicklung ab.
01.01.2023 09:00 -
31.12.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Das Programm „Europäisches Innovationsökosystem“ (European Innovation Ecosystems, EIE) stärkt die Verbindung zwischen Forschung, Innovation und Marktakzeptanz, um das Innovationspotenzial zum Wohle der Menschen und Gesellschaft bzw. zum Nutzen der Wirtschaft auszuschöpfen. Das EIE will Wissen generieren, Innovatoren im europäischen Forschungsraum halten und den Zugang zu und die Akzeptanz von innovativen Lösungen unterstützen – insbesondere für KMU und die Gesellschaft, aber auch für die Industrie.
04.01.2023 12:00 -
29.06.2023 12:00
LARGE SCALE ANALYSIS OF OMICS DATA FOR DRUG-TARGET FINDING IN NEURODEGENERATIVE DISEASES
Ziel dieser transnationalen Ausschreibung ist es, eine Reihe ambitionierter, innovativer, multidisziplinärer und multinationaler kollaborativer Forschungsprojekte zu fördern, die darauf abzielen, das Verständnis der komplexen und multifaktoriellen Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen zu verbessern. Dies soll durch Anwendung von multi-OMICs und Big Data-Ansätzen erfolgen, um so nützliche Informationen für die Diagnose, Behandlung, Prognose sowie Wirkstoffentwicklung bei neurodegenerativen Erkrankungen zu generieren."
Die Ausschreibung wird im Rahmen der Joint Programming Initiative "Neurodegenerative Disease Research" (JPND) durchgeführt.
Die Ausschreibung wird im Rahmen der Joint Programming Initiative "Neurodegenerative Disease Research" (JPND) durchgeführt.
04.01.2023 12:00 -
18.10.2023 12:00
Maßgeschneiderte Innovationen für Fernmärkte
Im Rahmen der "Tailored Innovation"-Ausschreibung 2023 gibt es Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Unternehmen. Die Förderungsobergrenze liegt bei € 200.000,- (Projektgesamtdauer). Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Organisationstyp und der Forschungskategorie. Die Ausschreibung im Jahr 2023 ist auf ein Projekt je Forschungskategorie pro Unternehmen begrenzt, und es stehen insgesamt 2,2 Millionen Euro zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Märkten außerhalb Europas.