GEN-AU MedSys
GEN-AU fördert, gemeinsam mit der deutschen Initiative "Nationales Genomforschungsnetz NGFN", die "Medizinische Systembiologie - MedSys". Die Systembiologie hat das Potential, neue Innovationsfelder in der Medizin und der Pharmaindustrie zu erschließen und über das umfassende Verständnis komplexer Erkrankungen neue Ansätze für effizientere Therapien zu eröffnen.
Programmeigentümer/ Geldgeber | GEN-AU MedSys |
Thema | |
Geltungsbereich |
international
|
Partner |
Erforderlich Erforderlich ist mindestens eine antragsberechtigte Organisation aus Österreich innerhalb eines Konsortiums(siehe Zielgruppe), das Konsortium besteht aus mindestens 2 Partnern. |
Einreichung |
Einreichung nach Ausschreibungs-Prinzip
|
FFG-Bereich |
Thematische Programme
|
Was wird gefördert | Gefördert werden Universitäten (max. 100%), Firmen und Forschungseinrichtungen (max. 50%). |
Min. / max. Förderung | 0 / Ist vom Projekt abhängig |
Förderbare Kosten | Es können Personalkosten, Materialkosten, Gerätekosten und Reisekosten gefördert werden. |
Min. / max. Laufzeit | 0 - 36 Monate |
Verfügbarkeit von | 01.01.2008 - 31.12.2012 |
Programm abgeschlossen - keine weitere Ausschreibung
Verbesserung internationaler Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit im Bereich der medizinischen Systembiologie, effizientere Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Ressourcen, Austausch von Know-How, Anbindung der österreichischen Forschungsgruppen und Beitrag zur Etablierung eines europäischen Forschungsraumes; Entwicklung anwendungsnaher Technologien.
Beschreibung der Zielgruppe:
Die Zielgruppen sind Universitäten und Forschungseinrichtungen, KMU und forschende Industrie, Krankenhäuser und andere medizinisch forschende Einrichtungen sowie Sozial/geisteswissenschaftlich forschende Einrichtungen.