
Was soll mit der Gigabit Academy erreicht werden?
Die Vision der Gigabit Academy ist es die richtigen Impulse zu setzen, um die Entwicklung von Gigabit und 5G Anwendungen in Österreich voranzutreiben.
Unternehmen, Organisationen, wissenschaftliche Einrichtungen und Personen, die an der Erarbeitung innovativer Lösungs-Projekte im Gigabit und 5G Anwendungsbereich interessiert sind, sollen zusammengebracht werden, um den Weg zur Umsetzung von Gigabit und 5G Use Cases zu ermöglichen. Dafür möchten wir sowohl die Partnerorganisationen als auch die Gigabit Academy Explorer auf eine gemeinsame exklusive Gigabit-Reise durch Österreich mitnehmen.
Die Gigabit Academy bündelt Wissen von Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen und stellt dieses den "Gigabit Academy" Teilnehmer:innen in Form von Workshops, Vorträgen und Einzelcoachings zur Verfügung.
Dabei verfolgen wir 5 Ziele die uns besonders wichtig sind:
- Entwicklungen von Gigabit und 5G Anwendungen anstoßen
- Projekte und Kooperationen ermöglichen
- Vernetzung und Aufbau der Gigabit Community
- Knowhow Transfer
- Awareness und Sichtbarkeit für Gigabit & 5G Themen
Was erwartet mich bei der Gigabit Academy?
Die Gigabit Academy besteht aus einem exklusiv zusammengestellten Programm aus mehreren Rahmenevents, unterschiedlichen Workshops bei unseren Partnerorganisationen vor Ort sowie die Möglichkeit Individual Coachings zu vereinbaren. Was die einzelnen Partnerorganisationen genau vorbereitet haben, wird in Kürze im Detail hier vorgestellt.
Gigabit Academy Explorer dürfen sich auf eine ganze Reihe exklusiver Insights zu 5G & Gigabit Themen freuen:
- Persönliches Kennenlernen unserer 13 Partnerorganisationen (5G Playground, A1, AIT, Ars Electronica Center, Ericsson Austria, Euro CC, FH Hagenberg, Huawei, Hutchison Drei, Magenta Telekom, Salzburg Research, Siemens, Silicon Austrian Labs, TU Wien - Institute of Telecommunication, u.a.)
- Erfahrungen und Kontakte zu Knowhow Träger:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Internationale Perspektiven und Vernetzungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Kooperationen und Partnerschaften
- Maßgeschneidertes und umfassendes Fachwissen
- Überblick zu Trends, Technologien und Branchen im Zusammenhang mit 5G & Gigabit Anwendungen wie z.B. Künstliche Intelligenz, IoT, Big Data, AR/VR, Simulationen, Robotik, um nur einige zu nennen
- Einblicke in viele aktuelle Use Cases und Unterstützung für mögliche eigene Use Cases wie z.B. aus den Bereichen, Industrie, Logistik, Mobilität, Sicherheit, Drohnen, Energie und viele andere
- Business Knowhow für zukünftige Projekte im Umfeld von Gigabit und 5G Applikationen
- Und vieles vieles mehr!
Wie werde ich Gigabit Academy Explorer?
Gesucht werden Personen und Unternehmen die entweder bereits an Gigabit und 5G Anwendungen arbeiten oder daran interessiert sind Projekte und Kooperationen im Gigabit-Anwendungsbereich zu starten.
Anhand von Motivationsfragen können sich interessierte Personen anmelden und werden nach dem First-Come-First-Served Prinzip ausgewählt. Danach erhält man die Möglichkeit das Gigabit Academy Programm hautnah bei unseren Partnerorganisationen zu erkunden und nimmt als Gigabit Academy Explorer teil.
Die Anmeldung startet voraussichtlich im Februar 2022. Details werden noch bekanntgegeben.
Was ist der aktuelle Zeitplan?

Wie kann ich weitere Informationen erhalten?
Aktuelle Informationen werden laufend hier auf unserer Website ergänzt. Um nichts zu verpassen, können Sie sich für unseren Newsletter unter gigabitacademy@ffg.at anmelden und wir werden Sie in unserem Verteiler aufnehmen. Bei Fragen steht das Gigabit Academy Team gerne auch persönlich zur Verfügung!
Unsere Partnerorganisationen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakt


