ENIN-Informationsveranstaltung
Der Anteil emissionsfreier Fahrzeuge im österreichischen Fahrzeugbestand ist aktuell noch gering. Während der Anteil von Elektro-PKW an den Neuzulassungen stetig steigt, war der Anteil an Elektro-Nutzfahrzeugen der Klassen N1, N2 und N3 bei den Nutzfahrzeugs-Neuzulassungen im Jahr 2021 noch sehr gering. Dies liegt unter anderem daran, dass die Kosten emissionsfreier Nutzfahrzeuge und der zugehörigen Infrastruktur noch höher als jene von konventionellen Nutzfahrzeugen sind. Daher sind vor allem bei den schweren Nutzfahrzeugen der Klassen N2 und N3 abseits von einzelnen Pilotprojekten kaum größere Flotten auf einen emissionsfreien Betrieb umgestellt.
Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung werden die Eckpfeiler der Förderung zum Ankauf von emissionsfreien Nutzfahrzeugen und deren Infrastruktur vorgestellt.
10:00 - 10:15 |
Begrüßung und Einführung (BMK) |
10:15 - 10:45 |
Ausstattung eines Pilotkorridors mit Hochleistungsladeinfrastruktur (ASFINAG) |
10:45 - 11:30 |
Vorstellung des Förderprogrammes (FFG) |
11:30 - 12:00 |
Diskussion, Fragen |
Das Wichtigste in Kürze
Thema | Energiewende, Mobilitätswende |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Kompetenzzentren, Start-Up, (Gemeinnützige) Vereine, Gebietskörperschaften, Multiplikatoren / Intermediäre |
Fokus | National |
Kontakt


