EDF InfoDay 2022: Der Europäische Verteidigungsfonds im Visier
1090 Wien, Sensengasse 1
Die geo- und sicherheitspolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben dem Thema Verteidigungsforschung neue Dringlichkeit verliehen. Die EU hat in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen für die Zukunft der europäischen Verteidigung präsentiert, bei denen dem Europäischen Verteidigungsfonds (EDF – „European Defence Fund“) eine zentrale Rolle zukommt. Dieser stellt 7,9 Milliarden Euro im Zeitraum 2021-2027 für Kooperationsprojekte zur Verfügung, die sich mit aktuellen Verteidigungsfragen und neuen Sicherheitsbedrohungen beschäftigen und technologische Lücken schließen.
Für die diesjährigen Ausschreibungen steht ein Budget von 900 Millionen Euro zur Verfügung. Nach der Veröffentlichung des Ausschreibungen mit Juni 2022 können bis voraussichtlich 24. November Projektanträge eingereicht werden.
Beim EDF InfoDay 2022 erwarten Sie vor Ort hochkarätige Vortragende und Diskussionsteilnehmer der FFG, der Europäischen Kommission, des Verteidigungsministeriums (BMLV) sowie der Verteidigungsindustrie
- Oberst des Generalstabs Rudolf Zauner - Leiter der Abteilung für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
- Hr. Micha Comnick - Legal and Policy Officer, Europäische Kommission, DG DEFIS (Defence Industry and Space)
- Prof. Dr. DI Gerhard Skoff - Prokurist, Bereichsleiter Special Purpose Powertrain, AVL List Gmbh
- Dr. DI Manfred Sust - Geschäftsführer, Beyond Gravity Austria GmbH (vormals RUAG Space Austria)
- Dr. DI Haris Isakovic - Projektmanager, Viewpointsystem GmbH
- Dr. Francika Edegger - Business Development, Security & Comm. Technologies, Center for Digital Safety & Security, AIT
Veranstaltungsinhalt
- die wichtigsten Eckpunkte des EDF;
- die aktuellen Ausschreibungen;
- Neuerungen bei der Einreichung;
- Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten (Panel Diskussion mit Projektbeteiligten) sowie
- neue EU Initiativen zur Förderung der Verteidigungsforschung.
Zum Veranstaltungsausklang erwartet Sie im Foyer des Hauses der Forschung ein Umtrunk mit der Möglichkeit, sich mit potenziellen Partnern zu vernetzen und beim InfoPoint der FFG beraten zu lassen.
Veranstaltungssprache: Deutsch
Zielgruppe
Kontakt
