Das Arbeitsprogramm 2021-2022 der Programmlinie „Reformierung und Stärkung des Europäischen FTI-Systems“, enthält die Ausschreibungen für die erste zwei Jahre inklusive detaillierter inhaltlicher Beschreibungen, Fristen und Budgets.
Der Call European Research Area ist in 4 thematische Stränge gegliedert, die mit den 4 Zielen der „new ERA“ Kommunikation korrespondieren. Der Call ist auf die zwei Jahre aufgeteilt und läuft unter den folgenden Call-Identifikatoren:
- HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01
- HORIZON-WIDERA-2022-ERA-01
Die vier Stränge dieser Programmlinie sind:
- Prioritise investments and reforms:
- Improve access to excellence
- Translate R&I results into the economy
- Deepening the ERA
Dieser Strang ist wiederum in diese folgenden Schwerpunkte unterteilt:- Open science
- Higher education institutions and researchers:
- Citizens science
- Science education
- Gender equality
- Ethics and integrity
Eine Auflistung aller Ausschreibungsthemen und Inhalte 2021/2022 finden Sie in der Topicliste bzw. unter "Downloads".
Alle Details, die genauen Fristen und die Möglichkeit zur Einreichung zu den aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf dem „Funding & tender opportunities"- Portal der Europäischen Kommission.
Alternative Fördermöglichkeiten
Einige der Themen dieser Programmlinie wie "Gender", "Education", "Citizen science" und "Economy" finden sich auch in Ausschreibungen des Cluster 2.
Kontakt






Zusätzliche Informationen
- Work Programme 2021-2022 | Widening Participation and Strengthening the European Research Area (15.12.2021)
- Das Europäische und Internationale Förderangebot
- Das Serviceangebot zu Europäischen Programmen
- Horizon Europe
- Horizon Europe: Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (ERA)
- Horizon Europe: Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz
- Horizon Europe: Reformierung und Stärkung des europäischen F&I-Systems