ONLINE AUSTRIAN TECHNOLOGY DAYS HONGKONG
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie BMK, die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG, und das AußenwirtschaftsCenter AC Hongkong laden herzlich zu den Online Austrian Technology Days in Hongkong ein.
Das Event findet online statt. Falls es die Covid-19-Situation erlauben sollte, ist auch ein physisches Networking für Unternehmen in Hongkong geplant.
Es werden Technologien aus Österreich präsentiert und virtuelle Einzelgespräche über eine virtuelle Plattform stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden österreichische Technologien in folgenden Bereichen gesucht:
Smart Mobility
- Smart City
- Smarte Sicherheitskonzepte
- Katastrophenschutz
- Sammlung, Nutzung und Austausch von Daten
Bauen
- Digitalisierung von Gebäuden
- Energieeffizienz im Baubereich
- Nachhaltiges Bauen
Wasser- und Abwassersysteme
- Grabenlose Sanierung der Rohrnetze
- Wasserzählsysteme
- Wasserspartechnologien
- Abwassersysteme
- Messung der Wassergüte
Ablauf der Veranstaltung
Interessierte österreichische Technologieanbieter*innen sind eingeladen sich für die Austrian Technology Days Hongkong zu registrieren. Von den registrierten Teilnehmern*innen werden seitens der chinesischen Kooperationspartner 10 Unternehmen zu einer virtuellen Technologiepräsentation im Rahmen des Events eingeladen. Die übrigen Teilnehmer*innen können mittels eines B2B Tools Gespräche mit potentiellen Partnern in Hongkong führen.
Nach erfolgter Registrierung werden Teilnehmer*Innen am 28. April 2021 informiert, ob ihre Technologie für eine virtuelle Präsentation im Rahmen der Veranstaltung ausgewählt wurde. Gleichzeitig wird ein Unternehmensprofil in einem B2B Tool angelegt und es werden in Abstimmung mit dem AC Hong Kong und dem Smart City Consortium ein Vorschlag zu Gesprächspartnern erstellt und diese zu einem Gesprächstermin angefragt. Der Account wird den Teilnehmer*innen dann weitergegeben und sie können noch zusätzliche Gesprächstermine mit registrierten Teilnehmer*innen im B2B Tool vereinbaren. Bei Bedarf kann für einzelne Termine ein/e Übersetzer*in organisiert werden.
Österreichische Technologieanbieter*innen haben die Möglichkeit in vorab organisierten B2B-Gesprächen ihre Lösungen zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Thema | Informationstechnologie, Mobilität, Umwelt und Energie, weitere Themen |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Start-Up, Multiplikatoren / Intermediäre |
Veranstaltungstyp | Konferenz |
FFG Bereich | Europäische und Internationale Programme |
Geltungsbereich | International |