FFG Akademie Webinar: Marie Skłodowska-Curie - Förderungen für Unternehmen
Hochqualifiziertes Forschungspersonal ist unerlässlich für erfolgreiche technologische Entwicklung und bietet Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch für andere Organisationen im nicht-akademischen Bereich wie Krankenhäuser oder NGOs sind bestens ausgebildete, kompetente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Geheimnis zum Erfolg.
Wie Sie das Programm Marie Skłodowska-Curie im Wettbewerb um die besten Köpfe unterstützen kann, wird in diesem Webinar kurz und prägnant dargestellt.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Maßnahmen, die es Organisationen im nicht-akademischen Sektor ermöglichen
- erfahrene ForscherInnen anzustellen (IF - Individual Fellowships, „Society and Enterprise“ Panel)
- DoktorandInnen im Rahmen eines internationalen Ausbildungs-Netzwerkes zu beschäftigen (ITN – Innovative Training Networks)
- Personal zwischen dem akademischen und dem nicht-akademischen Sektor und/oder zwischen europäischen und außereuropäischen Organisationen auszutauschen (RISE – Research and Innovation Staff Exchange)
Zentral für alle Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen sind die internationale Mobilität von Forschenden sowie der intersektorale und interdisziplinäre Wissenstransfer.
Sprecherin: Dr. Yasmin Dolak-Struß, Expertin für Marie Skłodowska‐Curie Maßnahmen
Zielgruppe: TeilnehmerInnen aus dem nicht-akademischen Bereich (Privatunternehmen, Krankenhäuser, Ministerien, Bibliotheken, etc.) sowie TeilnehmerInnen aus dem akademischen Bereich, die eine intersektorale Kooperation im Rahmen eines europäischen Projektes anstreben
Trainingssprache: Deutsch
Dauer: ca 45 min
Thema | Dienstleistungsinnovationen, Gesellschaft, Informationstechnologie, Karriere in der Forschung, Lebenswissenschaften, Material und Produktion, Mobilität, Sicherheit und Verteidigung, Umwelt und Energie, weitere Themen, Weltraum |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up, (Gemeinnützige) Vereine, Gebietskörperschaften, Multiplikatoren / Intermediäre |
Veranstaltungstyp | Webinar |
FFG Bereich | Europäische und Internationale Programme |
Geltungsbereich | International |
Kontakt
