Die Frist für die inhaltlichen Beratungsgespräche allgemeiner Natur zu F&E-Dienstleistungen wurde bis 19. Februar 2014 verlängert, Terminvereinbarungen sind bis spätestens 14. Februar 2014 in schriftlicher Form per E-Mail an uns zu stellen.
Alle wichtigen Informationen zur Einreichung entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungsleitfaden sowie dem jeweiligen Instrumentenleitfaden für Ihren gewählten Projekttyp. Diese und weitere Dokumente finden Sie im Link: Downloadcenter.
Gesucht sind Förderungsansuchen in den vier IKT-Themenfeldern des Programms:
- Komplexe IKT-Lösungen beherrschen: Systems of Systems
- Vertrauen rechtfertigen: Sichere Systeme
- Daten durchdringen: Intelligente Systeme
- Interoperabilität gewährleisten: Schnittstellen von Systemen
Projekte sollen vorrangig Herausforderungen in folgenden Anwendungsfeldern ansprechen:
- IKT für Energieeffizienz, intelligente Energienetze und Energiesysteme
- IKT-gestützte Produktionssysteme
Zusätzlich besteht für kooperative F&E-Projekte auch ein offenes Anwendungsfeld.
Förderungsansuchen zu Sondierungsprojekten können im Sinn der Exploration von Zukunftstechnologien (FET) auch außerhalb der IKT-Themenfelder eingereicht werden.
Folgende Projektarten werden gefördert:
- Kooperatives F&E-Projekt (Industrielle Forschung oder Experimentelle Entwicklung)
- Sondierung (Industrielle Forschung oder Experimentelle Entwicklung)
- F&E-Dienstleistung (zu definierten Fragestellungen)
Einreichtermin:
- Ihr Förderungsansuchen muss via eCall bis spätestens 24. Februar 2014; 12:00 Uhr bei der FFG einlangen.
- Alle Detailinformationen und Unterlagen zu dieser Ausschreibung finden Sie im Downloadcenter bzw. unter Vorlagen zur Berichtslegung.
Kontakt



