Qualifizierungsnetzwerk/klein
Details
C15 S | Qualifizierungsnetzwerk/klein
|
Kurzbeschreibung | Kurzfristige, zeitlich begrenzte und maßgeschneiderte Innovationscamps zwischen Unternehmen und Universitäten, Fachhochschulen oder Forschungseinrichtungen erleichtern KMU den Zugang zu FTEI+D-Qualifizierungsmaßnahmen und verschaffen diesen einen Überblick über für sie relevante Technologie- und Innovationsfelder. Die Qualifizierungsmaßnahmen müssen einen FTEI-+D-Schwerpunkt aufweisen bzw. eine Dienstleistungsinnovation behandeln und dürfen keine bereits am Markt bzw. im Unternehmen bestehenden Qualifizierungsmaßnahmen duplizieren.
|
Laufzeit der Vorhaben | maximal 6 Monate |
Höhe der Förderung | Maximal € 50.000 |
Finanzierungsart | Zuschuss |
Förderquoten in % der Projektkosten | Unternehmen: Bildungs.Prämie pauschal € 1.500 pro Unternehmenspartner Universitäten / Fachhochschulen / Forschungseinrichtungen im Rahmen ihrer nicht-wirtschaftlichen Tätigkeit: 100 % |
Wer ist förderbar |
|
Besondere Anforderungen | Die Qualifizierungsmaßnahme muss kooperativ in einem Konsortium von vier oder mehreren voneinander unabhängigen Partnern mit Standort in Österreich durchgeführt werden. Darin vertreten sind:
AusbildungsteilnehmerInnen sind ausschließlich von den Unternehmen zu entsenden. |
Einreichmöglichkeit | Laufend |
Adressierte Ziele |
|
Rechtsgrundlage | Humanressourcen-FTI-Richtlinie / De-Minimis-Verordnung |