CrowdAnnoMicro
Firma | Universität Salzburg Fachbereich Informatik |
Fachbereich | Mathematik, Informatik |
Beschreibung | Im Rahmen des Landesprojekts Projekts AIBIA werden unterschiedliche Fragestellungen im Bereich der Life Sciences hinsichtlich der automatisierten Verarbeitung visueller Daten bearbeitet. Eine Gruppe von Projekten ist im Bereich der Analyse von Mikroskopiedaten angesiedelt (z.B. Digitale Pathologie, Blutzell Analysen, Organoid Klassifikation, Zellwachstums Visualisierung). Um supervised machine-learning Methoden anwenden zu können, ist eine annotierte Grundwahrheit notwendig - die gegenwärtig vorhandenen digitalisierten oder digitalen Bilddaten sind mit unterschiedlicher Granularität annotiert. Im Projekt werden Methoden entwickelt, wie die Anwendung von verfügbaren klassischen Segmentierungsverfahren kombiniert mit der verhandenen eventuell schwachen Annotation zu einer Annotation auf Pixelebene führen kann. Im Praktikum selbst geht es um den Einsatz und Bewertung von Segmentierungssoftware (welche Ansätze sind gut für diese speziellen mikroskopischen Daten, wie kann man das bewerten, insbesondere hinsichtlich einer Homogenität von Gewebe) und den Einsatz und die Bewertung von Annotationssoftware für den beschriebenen Anwendungsbereich. Auch die Generierung von digitalen oder digitalisierten Bilddaten kann Praktikumsgegenstand sein. Schliesslich soll auch (experimentell) bewertet werden, ob die benötigten pixelbasierten Annotationen eventuell auch durch Crowdsourcing verwendet werden können (und wie die dafür eingesetzten Personalresourcen geschult werden müssen). |
Postleitzahl | 5020 |
Ort | Salzburg |
Bundesland | Salzburg |
Zeitrahmen | 01.08.2023 bis 31.08.2023 |