Mit INNOVATE startet ein Digitalisierungszentrum, das sich auf die Landwirtschaft, Holzwirtschaft, Forstwirtschaft und Energiewirtschaft, als wichtige Zukunftsbranchen im Kampf gegen den Klimawandel fokussiert.
Im Austrian Quantum Fiber Network (AQUnet) werden Forschungseinrichtungen künftig Quanteninformation übermitteln und Präzisionsmessungen durchführen.
Auch wenn laut Globalschätzung der Statistik Austria im Pandemiejahr 2020 (2020: 12,1 Mrd. Euro) insgesamt etwas weniger für Forschung und Entwicklung ausgegeben wurde als 2019 (2019: 12,3 Mrd. Euro), erreichte die Forschungsquote in Relation zum BIP mit 3,23 Prozent nun den bisher höchsten Wert.
Europäischer Forschungsrat fördert 12 Wissenschafter in Österreich - FFG starker Partner für erfolgreiche Antragstellung beim Europäischen Forschungsrat (ERC)
Zusätzliche Mittel in der Höhe von 1,4 Mrd. Euro – Größtes Breitbandförderungsbudget, das Österreich jemals hatte.
Wirtschaftsministerin Schramböck, Stadtrat Hanke, FFG-Geschäftsführerin Egerth
und Wirtschaftsagentur Wien Geschäftsführer Hirczi eröffnen Wiens
größte Innovationswerkstatt: Happylab
Die richtigen Prioritäten zur richtigen Zeit: Aufschwung durch Investitionen in Forschung und Infrastruktur
40 Prozent mehr Anträge im Pandemiejahr; 855 Millionen Euro Förderung zugesagt
Österreichische Regierungsmitglieder und die zuständige EU-Kommissarin diskutierten über das neue EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon Europe“
LH Schützenhöfer, BM Schramböck und LR Bogner-Strauß besuchten das COMET-Pharmainnovationszentrum RCPE
Neues Förderformat: 7,6 Mio. Euro für Qualifizierungsoffensive – Digitale Kompetenzen für KMU
OÖ Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: „WWS Wasserkraft in Neufelden konnte durch Forschungsförderungsprojekt Eureka flexibel einsetzbare Wasserturbine entwickeln – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wird zusätzlichen Schub bringen“
„Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030“ - Gemeinsame Initiative forciert raschen Infrastruktur-Ausbau für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich
Der Österreichische Gründerpreis PHÖNIX prämiert herausragenden Wissenstransfer. Bundesministerin Schramböck und Bundesminister Faßmann gratulieren den PreisträgerInnen.
Länderübergreifendes Forschungsnetzwerk Eureka beflügelt Innovationen
„made in Tirol“