FIT-IT
FIT-IT – Das Programm
Forschung, Innovation und Technologie für Informationstechnologien
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up |
Themenbereich | Informationstechnologie |
Art des Angebots | Förderung |
Förderinstrument | C4 E-I Kooperationsprojekt experimentelle Entwicklung / industrielle Forschung |
FFG-Bereich | Thematische Programme |
FIT-IT sucht Innovationen, …
die in einem längeren Zeithorizont (3-8 Jahre) grundlegende technologische Durchbrüche ermöglichen, und so in Österreich substanzielle wirtschaftliche Potenziale erschließen können. In derzeit fünf thematischen Programmlinien werden exzellente kooperative Forschungsprojekte zwischen IKT-Unternehmen und Forschungseinrichtungen gefördert.
Seit dem Jahr 2008 werden zusätzlich folgende Initiativen unter FIT-IT durchgeführt:
FIT-IT bekennt sich zu einem hohen Qualitätsanspruch an die eingereichten Projekte, welche ein hohes Forschungsrisiko mit sich bringen.
Nicht gefördert werden Produktentwicklungen.
Zielgruppe und Teilnahmeberechtigung
EinreicherInnen bei FIT-IT können Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, der Industrie, aber auch Forschungsinstitutionen, EinzelforscherInnen und Arbeitsgemeinschaften sein. FIT-IT fordert von den EinreicherInnen von Forschungsprojekten grundsätzlich eine Kooperation von Unternehmen und Forschungsinstitutionen. Begleitmaßnahmen und Ausbildungsprojekte können auch einzeln eingereicht werden.