Suche nach Projekten
Ob es um einen Überblick über österreichische Forschungsaktivitäten geht oder die Suche nach geeigneten Partnern für Projekte: Hier finden Sie Kurzinformationen zu laufenden und abgeschlossenen Projekten, die über die FFG eine Förderung erhalten haben. Den Schwerpunkt bilden Projekte ab 2015. Die Datenbank wird laufend ergänzt. Projektinformationen werden nur mit Einverständnis des Fördernehmers veröffentlicht.
3D Audio Navigation
Augmented Reality und räumlicher Sound zur intuitiven Navigation älterer MenschenAusgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung der Sondierung Unabhängige Mobilität ist wesentlich für die Erhaltung der Lebensqualität älterer Menschen. Aufgrund von unterschiedlichen körperlichen Veränderungen und Einschränkungen…
3D Betondruck
Technologieerweiterungen für den 3D Betondruck; Farbdosierung, Bewehrung, Reinigung, Statik, SoftwareautomatisierungZiel des Projekts ist es die 3D Betondruckanlage aus der Entwicklung des vergangenen Basisprojekts mit notwendigen technischen Entwicklungen und Konstruktionen zu erweitern. Damit sollen die Produktmöglichkeiten erweitert werden, sodass am Markt die…
3D Betondruck
Technologieerweiterungen für den 3D Betondruck; Farbdosierung, Bewehrung, Reinigung, Statik, SoftwareautomatisierungZiel des Projekts ist es die 3D Betondruckanlage aus der Entwicklung des vergangenen Basisprojekts mit notwendigen technischen Entwicklungen und Konstruktionen zu erweitern. Damit sollen die Produktmöglichkeiten erweitert werden, sodass am Markt die…
3D Lungenmodelle
Robotergestütze Entwicklung eines multizellulären 3D LungenmodellsDas vorliegende Projekt zielt auf die erfolgreiche Entwicklung physiologisch relevanterer 3D Zellkulturmodelle auf Basis der innovativen vertikalen Zellkultivierung sowie deren Analyse durch die hausintern entwickelte Technologie der in situ…
3D Lungenmodelle
Robotergestütze Entwicklung eines multizellulären 3D LungenmodellsDas vorliegende Projekt zielt auf die erfolgreiche Entwicklung physiologisch relevanterer 3D Zellkulturmodelle auf Basis der innovativen vertikalen Zellkultivierung sowie deren Analyse durch die hausintern entwickelte Technologie der in situ…
3D Schlauchbelüftung
3D Vollklima-Schlauchbelüftungssysteme für TierstallungenIm Zuge des beantragten Projekts soll eine vollkommen neue Art eines hochpräzisen Belüftungssystems entwickelt werden. Zur Verteilung frischer Luft in Räumlichkeiten jeglicher Nutzungsart werden exakt auf die jeweiligen klimatechnischen…
3D Vision
3D Vision - Entwicklung neuer Methoden und Prozesse zur Inwertsetzung von 3D Punktwolkendaten3D Punktwolken von Laserscannern stellen in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft eine wichtige, nicht mehr wegzudenkende Datengrundlage dar. Unabhängig davon, ob diese flächenhaft vom Flugzeug aus erhoben werden, mobil von sich…
3D WORX
Einfache und exakte Gewinnung von 3D-Daten und Plänen aus Punktwolken, digitalen Bildern und Vermessungsdaten.Verschiedene Hersteller haben in den letzten Jahren Geräte und Verfahren entwickelt, die mit wenig Aufwand vor Ort große Mengen an Messdaten erzeugen. Mittels Laserscanning werden etwa dreidimensionale Punktwolken von hoher Dichte erzeugt, die in…
3D*3B
3D-Betondruck und Bewehrung für emissionsarme biegebeanspruchte Tragstrukturen des HochbausDer Ausgangspunkt ist die Technologie des 3D Drucks mit mörtelartigen zementbasiertem Material in einem Extrusionsverfahren. Diese Technologie bietet aktuell die Möglichkeit sehr präzise mit kleinen Betonmengen, mit große Geschwindigkeit und ohne…
3D-CFRP
Additive Manufacturing of Continuous Fibers Reinforced Polymer Materials for High Performance Structural ApplicationsDer Inhalt des Forschungsvorhabens fällt in das Thema 6 des M-ERA.NET Calls, „Materialien für additive Fertigung“. Innerhalb dieser weit gefassten Thematik, werden sich die Forschungsaktivitäten im eingebrachten Projekt auf die Entwicklung von neuen…
3D-core4CFK
CFK-Sandwich-Werkstoffe mit in den bionisch-optimierten, 3D-gedruckten Kunststoff-Kern integrierten ScharnierenBauteile aus Sandwich-Materialien mit Carbonfaser-Verbundwerkstoffen (CFK) bieten zwar höchste spezifische Festigkeit und Steifigkeit als Basis für Hochleistungs-Leichtbau, sind jedoch nur aufwendig und kostenintensiv zu fertigen bzw. in Baugruppen…
3D-Druck Steuerblock
Erstellung eines Konstruktionshandbuches für den 3D-Druck von hydraulischen SteuerblöckenBosch Rexroth Österreich fertigt hydraulische Steuerblöcke, die künftig durch additive Fertigungsverfahren effizienter gestaltet und mit neuen Eigenschaften versehen werden können. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Konstruktionshandbuches…
3D-Druck Steuerblock
Erstellung eines Konstruktionshandbuches für den 3D- Druck von hydraulischen SteuerblöckenBosch Rexroth Österreich fertigt hydraulische Steuerblöcke, die künftig durch additive Fertigungsverfahren effizienter gestaltet und mit neuen Eigenschaften versehen werden können. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Konstruktionshandbuches…
3D-Druck Steuerblock
Erstellung eines Konstruktionshandbuches für den 3D-Druck von hydraulischen SteuerblöckenBosch Rexroth Österreich fertigt hydraulische Steuerblöcke, die künftig durch additive Fertigungsverfahren effizienter gestaltet und mit neuen Eigenschaften versehen werden können. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Konstruktionshandbuches…
3D-Gebäudemodelle
Realistische Abbildung des Bauwerkverhaltens in der Planung von Stahlbetonge-bäuden mit 3D-ModellenDie Abbildung von Stahlbetongebäuden mittels dreidimensionalen Gebäudemodellen ist inzwischen ein “Muss“ in der Gesamtplanung von unregelmäßigen, komplexeren und/oder unkonventionellen Bauwerken. In der Tragwerksplanung kann die Nutzung dieser…
3D-ICESIM
3D aircraft icing code development based on high resolution icing wind tunnel testsFlugzeugvereisung tritt auf, wenn Flugzeuge durch Wolken fliegen, die sogenannte unterkühlte Tröpfchen enthalten. Darunter versteht man flüssige Tröpfchen, deren Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Wenn diese unterkühlten Tröpfchen auf die…
3D-Planung
3-dimensionale Verkehrsinfrastrukturplanung und Berücksichtigung von fahrdynamischen Aspekten und menschlichen FaktorenAusgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung des F&E-Projekts Um einerseits den laufend steigenden Anforderungen an die Qualität und Darstellung in der Verkehrsinfrastrukturplanung und andererseits der Informationsdichte,…
3D-Reconstruction
Cloud based Large scale 3D-Reconstruction infrastructureDie grundlegende Motivation dieses Projektes ist es eine betriebseigene Lösung für realitätsnahe 3D Simulation zu entwickeln. In den zwölf Monaten des ersten Projektjahres soll eine technische Anwendung entwickelt werden, die automatische…
3D-strain-sense
SHM von bionischen 3D-Druck-Strukturbauteilen über Direct-to-Shape Ink-Jet-Printing von DehnungssensorenUltra-Leichtbau ist der Schlüssel für die Umsetzung der Zero-Emission-Strategie der Luftfahrt. Vor allem der Ersatz von Kohlenwasserstoff-basierten durch Elektro-Antriebe mit höherer Anzahl kleinerer Aggregate an aerodynamisch optimalen Positionen…
3Dadditive2D
Mikro-3D-Druck von 2D-Materialien mit Aerosol Jet Printing für neuartige Wasserstoff-(Photo-)Elektrokatalyse-ElektrodenNachhaltig produzierter „grüner“ Wasserstoff (H2) wird als zentraler Energieträger für eine fossile-Brennstoff-freie Zukunft dringend benötigt. Schlüsseltechnologien für die Produktion von grünem H2 sind die nachhaltige Wasserspaltung auf…