Suche nach Projekten
Ob es um einen Überblick über österreichische Forschungsaktivitäten geht oder die Suche nach geeigneten Partnern für Projekte: Hier finden Sie Kurzinformationen zu laufenden und abgeschlossenen Projekten, die über die FFG eine Förderung erhalten haben. Den Schwerpunkt bilden Projekte ab 2015. Die Datenbank wird laufend ergänzt. Projektinformationen werden nur mit Einverständnis des Fördernehmers veröffentlicht.
3dAeroTiP
Additive Fertigung für innovative Titanbauteile der LuftfahrtindustrieDie starke Zunahme des weltweiten zivilen Luftverkehrs erfordert ressourceneffizientere Luftfahrzeuge. Dabei ist das Strukturgewicht ein entscheidender Faktor. Metallische Beschläge, Lagerungen, Schließ- und Verriegelungselemente stellen die…
3DAnti-Fatigue
Optimizing the fatigue and fracture properties of additively manufactured ß titanium alloysDieses Projekt beabsichtigt, den additiven Herstellungsprozess und die Nachbearbeitungsprozesse der durch additive Fertigung hergestellten β-Ti-Legierungsmaterialien und -komponenten mit breiten Anwendungsperspektiven zu erforschen. Die Auswirkungen…
3DBiofibreGoesAuto
Lightweight biobased composites for improved functionality by additive manufacturing for automotive industryNaturfasern bieten als Verbundwerkstoffen überlegene Eigenschaften wie geringe Dichte bei vergleichbarer Steifigkeit, hervorragende akustische Eigenschaften, Schwingungsdämpfung und gutes Crashverhalten und weisen damit ein sehr große…
3DFabBio
Tailor-made 3D fabricated products from bio-based, renewable raw materialsDas Ziel des Projekts ist die Etablierung einer neuen Klasse an bio-basierten, auf nachwachsender Chemie aufbauenden Formulierungen für Lithographie-basierte additive Fertigungstechnologien (licht-basierte 3D Druckverfahren). Die zurzeit kommerziell…
3DFit4Wear
Neue Wege zur wirtschaftlichen Herstellung von adaptierbaren und wiederverwertbaren Orthesen über 3D Druck3DFit4Wear zielt auf die wirtschaftliche Herstellung von Orthesen, die sich durch (i) eine verbesserte Wiederverwertbarkeit, (ii) einen hohen Tragekomfort, (iii) eine einstellbare Passgenauigkeit, (iv) eine gute Hautverträglichkeit, sowie (v) eine…
3DInnovation&Design
Entwicklung innovativer Methoden für den ökonomischen und ökologischen Einsatz additiver TechnologienZiel des Projektes ist die Entwicklung und Etablierung neuer geometrischer und technologischer Methoden für den Ausbau der Anwendungsfelder für additive Fertigungstechnologien. Im Zentrum stehen die bis dato gering beachteten Bereiche des…
3DIntraOpProbe
3D photoakustische Bildgebungssonde für die intraoperative DiagnostikBildgebende Verfahren für die Endoskopie konzentrieren sich heutzutage hauptsächlich auf die Abbildung oberflächennaher Gewebestrukturen. Vielfach wird aber für die spezifischere Diagnose zur Visualisierung von Wucherungen oder Tumorgewebe eine…
3DMulti-Mat
3D Printed Functional Multi-Material ComponentsDas hier beantragte Forschungsprojekt strebt die Entwicklung eines nachhaltigen, stabilen und flexiblen Herstellungsprozesses für komplexe Multi-Material Komponenten an. Dadurch soll ein industriell gangbarer Prozess, für die Produktion solch…
3DnanoAnalytics
High-resolution and high-precision analytical studies of defect-element interactions in materialsEin vertiefendes Verständnis von materialphysikalischen Vorgängen und deren Auswirkung auf die Mikrostruktur ist notwendig, um gezielt die Eigenschaften von modernen Werkstoffen zu verbessern. Der Zusammenhang zwischen Herstellung, Gefüge und…
3DNanoSIMS
3-Dimensional Nanoanalytics of high-performance materials by means of time-of-flight Secondary Ion Mass SpectrometryDie Entwicklung von Hochleistungsmaterialien für eine nachhaltige und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft erfordert größte Anstrengungen, um bahnbrechende Fortschritte in verschiedenen Technologiebereichen, wie z. B. Hochtemperatur-…
3DP Biowalls
Additive manufacturing of fully-recyclable wall systems made from renewable materialsInhalt des Projektes ist, forschungsbasiert einen robotergestützten, additiven Herstellungsprozess (3D Druck) für Wandbauteile mit biobasierten Rohstoffen zu entwickeln, wobei die Rohstoffe vorwiegend aus Nebenströmen der Papier-, Stärke- und…
3DPharmInStruc
Development of advanced structures via 3D-printing for pharmaceutical inserts and implantsIn Österreich leiden rund 38% der Bevölkerung an einer chronischen Krankheit, wie Bluthochdruck oder Depressionen. Österreich liegt somit über dem EU-Durchschnitt von 33%. Die Prävalenz für chronische Krankheiten nimmt mit steigendem Alter zu und…
3DVascSkinChip
3D-bioprinted vascularized skin-on-chipDie Haut als komplexes und größtes Organ des menschlichen Körpers stellt die essentielle Barriere gegenüber der Umwelt dar. Die höhere Lebenserwartung und durch den Life-Style verursachten Erkrankungen wie Diabetes oder Fettleibigkeit führen…
3DVEWE
3D-Vermessung von Fahrbahnteilen bei WeichenDie Ausgangssituation für dieses F&E-Projekt bildet das Bestreben des Auftraggebers die Digitalisierung der Weicheninspektion zu etablieren und die Weicheninstandhaltung österreichweit zu optimieren. Im Unterschied zu den meisten anderen…
3DWelding
3DWelding - Additive Manufacturing of Structural Steel ElementsIn dem Collective Research Projekt 3DWELDING // Additive Fabrication of Structural Steel Elements sollen die Möglichkeiten des 3D-Drucks mit metallischen Werkstoffen im Bauwesen untersucht werden. Es stellt sich die Frage, ob Bauteile in einem für…
3DWelding
3DWelding - Additive Manufacturing of Structural Steel ElementsIn dem Collective Research Projekt 3DWELDING // Additive Fabrication of Structural Steel Elements sollen die Möglichkeiten des 3D-Drucks mit metallischen Werkstoffen im Bauwesen untersucht werden. Es stellt sich die Frage, ob Bauteile in einem für…
48V BATTLIFE
Erweiterte Funktionalität von 48V Batterien durch neuartige spezifische Alterungsmodelle in der BetriebsstrategieDurch die Einigung auf ein standardisiertes 48V-Bordnetz ergeben sich neue Einsatzbereiche in größerem Maßstab. Diese Spannungslage ermöglicht elektrische Leistungen von 10 bis 15 kW und stellt einen sinnvollen Kompromiss zwischen Aufwand und Nutzen…
4D Aircraft Icing
Entwicklung eines Messsystems zur zeitlich aufgelösten Dokumentation von Vereisungsvorgängen in der LuftfahrtIm Zuge von Zulassungsprozessen von Luftfahrzeugen bzw. relevanten Flugzeugsystemen für den Betrieb unter bekannten Vereisungsbedingungen werden Tests in speziell ausgerüsteten Vereisungswindkanälen durchgeführt. Grundlegend ist es anzustreben, die…
4D-SDIs
Vierdimensionale, raum-zeitlich hochaufgelöste harmonisierte GeodateninfrastrukturenZiel des geplanten Forschungsvorhabens 4D-SDIs ist es, Modelle, Konzepte sowie adaptive Workflows und Implementierungsstrategien für den Aufbau und die Umsetzung von hochauflösenden vierdimensionalen (raum-zeitlichen) Geodateninfrastrukturen (4D-…
4DbloodROT
4 dimensional Single Piece miniaturized Blood RotorDas Projekt „4DbloodROT“ wurde definiert, um der dringenden medizinischen Notwendigkeit der verbesserten Herzinsuffizienz-Behandlung zur Verringerung der Sterblichkeit durch Überwindung von Material- und Technologie-Limitationen für implantierbare…