Direkt zum Inhalt
eCall
×
Hauptnavigation Mobil
Die FFG
Über die FFG
Ziele und Aufgaben
Management und Organe
Organisation und Struktur
MitarbeiterInnen
Zahlen, Daten, Fakten
Kontakt und Anreise
Förderungen
Nationale Förderungen
Alle Förderprogramme von A - Z
Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibungsübersicht 2023
Projektdurchführung (Förderrichtlinien)
Kostenabrechnung
Ausschreibungsarchiv
Das europäische und internationale Angebot
Horizon Europe
Internationale Kooperation
Digital Europe Programme
Der Europäische Verteidigungsfonds (EDF)
LIFE
EUREKA
COST
Partnership Initiativen
TECXPORT
Next Generation EU
Special Interest
Energiekostenpauschale für Unternehmen
Gender Mainstreaming
Emissionsfreie Busse
Emissionsfreie Nutzfahrzeuge
Breitbandausbau
Transformationsoffensive
Nachhaltigkeit
Für KMU
Für Start-up
Für Jugendliche
Förderschwerpunkte
Dienstleistungsinnovationen
Energie und Umwelt
Gesellschaft
Informations- und Kommunikationstechnologien
Karriere in der Forschung
Lebenswissenschaften
Material und Produktion
Mobilität
Sicherheit
Weltraum
Services und Dienstleistungen
Beratung und Training
FFG Förderservice
Digitale Barrierefreiheit
Beratung zu EU-Förderungen
Schulung und Training
Rechtliches Service
EU-Performance Monitoring
Qualifikation und Karriere
Jobbörse für Forschung
Praktika für Jugendliche
Qualifizierungsoffensive
Innovatorinnen & Leadership (vormals w-fFORTE)
Euraxess
Weltraum-Sommerschule Alpbach
Projekte durchführen und nutzen
QuickCheck für Projektideen
Kostenleitfaden
Gutachten Forschungsprämie
Technologietransfer national
Technologietransfer international
Rechtliche Services
Partnersuche Europa
Patent.Scheck
Regionen und Infrastruktur
REGIONAL.DIGITAL.INNOVATIV
Innovations.Räume
Innovationsfördernde öff. Beschaffung
Gigabit Triple A
Informationen
Aktuelles
News
Offene Ausschreibungen
Veranstaltungen
FFG Newsletter
FFG Newsletter Europa & Internationales
Erfolgreiche Projekte (national)
Erfolgreiche Projekte (Horizon 2020)
Die FFG-App fürs Handy
Social Media
Die FFG auf Facebook
Die FFG auf LinkedIn
FFG Videos auf Youtube
FFG Webinare auf Youtube
Nachschlagen
Publikationen und Berichte
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
FFG Toolkit für Fördernehmer
FFG Logo und Design
Metanavigation Mobile
Jobs
Newsletter
Presse
DE
|
EN
Metanavigation
Jobs
Newsletter
Presse
DE
|
EN
Hauptnavigation
Die FFG
Über die FFG
Ziele und Aufgaben
Management und Organe
Organisation und Struktur
MitarbeiterInnen
Zahlen, Daten, Fakten
Kontakt und Anreise
Förderungen
Nationale Förderungen
Alle Förderprogramme von A - Z
Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibungsübersicht 2023
Projektdurchführung (Förderrichtlinien)
Kostenabrechnung
Ausschreibungsarchiv
Das europäische und internationale Angebot
Horizon Europe
Internationale Kooperation
Digital Europe Programme
Der Europäische Verteidigungsfonds (EDF)
LIFE
EUREKA
COST
Partnership Initiativen
TECXPORT
Next Generation EU
Special Interest
Energiekostenpauschale für Unternehmen
Gender Mainstreaming
Emissionsfreie Busse
Emissionsfreie Nutzfahrzeuge
Breitbandausbau
Transformationsoffensive
Nachhaltigkeit
Für KMU
Für Start-up
Für Jugendliche
Förderschwerpunkte
Dienstleistungsinnovationen
Energie und Umwelt
Gesellschaft
Informations- und Kommunikationstechnologien
Karriere in der Forschung
Lebenswissenschaften
Material und Produktion
Mobilität
Sicherheit
Weltraum
Services und Dienstleistungen
Beratung und Training
FFG Förderservice
Digitale Barrierefreiheit
Beratung zu EU-Förderungen
Schulung und Training
Rechtliches Service
EU-Performance Monitoring
Qualifikation und Karriere
Jobbörse für Forschung
Praktika für Jugendliche
Qualifizierungsoffensive
Innovatorinnen & Leadership (vormals w-fFORTE)
Euraxess
Weltraum-Sommerschule Alpbach
Projekte durchführen und nutzen
QuickCheck für Projektideen
Kostenleitfaden
Gutachten Forschungsprämie
Technologietransfer national
Technologietransfer international
Rechtliche Services
Partnersuche Europa
Patent.Scheck
Regionen und Infrastruktur
REGIONAL.DIGITAL.INNOVATIV
Innovations.Räume
Innovationsfördernde öff. Beschaffung
Gigabit Triple A
Informationen
Aktuelles
News
Offene Ausschreibungen
Veranstaltungen
FFG Newsletter
FFG Newsletter Europa & Internationales
Erfolgreiche Projekte (national)
Erfolgreiche Projekte (Horizon 2020)
Die FFG-App fürs Handy
Social Media
Die FFG auf Facebook
Die FFG auf LinkedIn
FFG Videos auf Youtube
FFG Webinare auf Youtube
Nachschlagen
Publikationen und Berichte
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
FFG Toolkit für Fördernehmer
FFG Logo und Design
eCall
Die FFG Website durchsuchen
Suchbegriff
Suchen
Förderungen suchen.
- Thema -
Digitalisierung & Breitband
Energiewende
Europa & Internationales
Gesellschaft & Sicherheit
Holzforschung & -wissenstransfer
Innovative & wettbewerbsfähige Unternehmen
Klimaneutrale Stadt
Kooperation & Forschungsinfrastruktur
Kreislaufwirtschaft
Lebenswissenschaften & Gesundheit
Menschen, Qualifikation & Gender
Mobilitätswende
Produktion & Material
Quantenforschung & -technologie
Weltraum & Luftfahrt
Themenoffen
weitere Themen
- Zielgruppe -
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Große Unternehmen (GU)
Universitäten
Fachhochschulen
Kompetenzzentren
Forschungseinrichtungen
Einzel-ForscherInnen
Start-Up
(Gemeinnützige) Vereine
Gebietskörperschaften
Multiplikatoren / Intermediäre
Jugendliche
nationale Förderung
internationale Förderung
Fehlermeldung
Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.
×
Projekte
Organisationen
Hilfe
Suchbegriff
Fördernehmer
Projekt Start
Projekt Ende
Status
- Alle -
laufend
abgeschlossen
Bundesland
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Thema
Dienstleistungen
Energie/Umwelt
IKT
LifeSciences
Mobilität
Produktion
Sicherheit
Weltraum
Sonstige
Sortieren nach
Titel
Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Programm/Programmlinie
- All -
ASAP > ASAP
AT:net > Phase 4
BASIS > Basisprogramm
BASIS > Basisprogramm (KP 2020)
BASIS > BILAT-Israel
BASIS > Dienstleistungsinnovationen
BASIS > Early Stage
BASIS > Early Stage (KP 2020)
BASIS > Green Production
BASIS > Green Production (KP 2020)
BASIS > Kreislaufwirtschaft
BASIS > Seltene Erkrankungen
benefit > Ambient Assisted Living Joint Programme
benefit > Demogr. Wandel
Beyond Europe > Beyond Europe
BIG DATA in der Produktion > BIG DATA in der Produktion
Bridge > Bridge - ÖFonds
Bridge > Bridge_NATS
Bridge > Brückenschlagprogramm
Bundesländerkooperationen TP > Digitalisierung 2017 OÖ
Bundesländerkooperationen TP > OÖ 2020 - Kreislaufwirtschaft
Bundesländerkooperationen TP > Silicon Alps
Bundesländerkooperationen TP > Smart Mobility
COIN > Aufbau
COIN > Kooperation und Netzwerke
COMET > K-Projekte
COMET > K1
COMET > K2
Complexity Science > Complexity Science
Digital Innovation Hubs > Digital Innovation Hubs
Digital Pro Bootcamps > Digital Pro Bootcamps
Emergency-Call > Emergency-Call Coronavirus 2020
ENERGIE DER ZUKUNFT > JPI Urban Europe
ENERGIE DER ZUKUNFT > Kreislaufwirtschaft
ENERGIE DER ZUKUNFT > SdZ
ENERGIE DER ZUKUNFT > Smart Energy Systems
ENERGIE DER ZUKUNFT > Smart Grids
ENERGIE DER ZUKUNFT > Stiftungsprofessur -TIM
Energieforschung (e!MISSION) > Energieforschung
Energieforschung (e!MISSION) > Energieforschung (KP 2020)
Energieforschung (e!MISSION) > Energy Transition 2050
Energieforschung (e!MISSION) > Europäische und internationale Kooperationen
Energieforschung (e!MISSION) > Vorzeigeregion Energie
Energieforschung (e!MISSION) > Vorzeigeregion Energie (KP 2020)
F&E Infrastruktur > F&E Infrastruktur
Fast Track Digital > Fast Track Digital
FoKo > Inno-LV
FoKo > Qualifizierungsnetze
FoKo > Qualifizierungsseminare
FORPA > Forschungspartnerschaften NATS/Ö-Fonds
FORTE > FORTE
Frontrunner > Green Frontrunner
Future!Living > Future!Living
Ideen Lab 4.0 > Ideen Lab 4.0
Ideen Lab 4.0 > Pilotinitiative Ideen Lab4.0
IEA > IEA
IKT der Zukunft > ECSEL
IKT der Zukunft > EuroHPC
IKT der Zukunft > IKT der Zukunft
Innovationsstiftung f. Bildung > Innovationslabore für Bildung
Innovationswerkstätten > Innovationswerkstätten
Internationale Kooperation > Guandong Call 2017
IPCEI EuBatIn > IPCEI EuBatIn
IPCEI ME > IPCEI ME
JPI Urban Europe BMBWF > JPI Urban Europe
KIRAS > F&E-Dienstleistungen
KIRAS > Kooperative F&E-Projekte
Laura Bassi 4.0 > Laura Bassi 4.0
Leuchttürme eMobilität > Leuchttürme
Leuchttürme eMobilität > Zero Emission Mobility
Leuchttürme eMobilität > Zero Emission Mobility Implementation
MissionERA > HDHL
MissionERA > JPI CLIMATE SRL 2019-2021
MissionERA > MYBL
Mobilität der Zukunft > Mobilität der Zukunft
Mobilität der Zukunft > Mobilität der Zukunft - Transnational
NANO-EHS > NANO-EHS
Produktion der Zukunft > Produktion der Zukunft
Produktion der Zukunft > Produktion der Zukunft (KP 2020)
Qualifizierungsoffensive > Innovationscamps S
Quant ERA > Quant ERA.NET
Quantenforschung (QFTE) > Quantenforschung und -technologie (QFTE)
Research Studios Austria > Research Studios Austria
Smart Cities > Leuchttürme für resiliente Städte 2040
Smart Cities > Smart Cities
Spin-off Fellowship > Spin-off Fellowship
TAKE OFF > TAKE OFF
Talente > FEMtech Forschungsprojekte
Talente > FEMtech Karriere
Talente > Talente regional