Die Ausschreibung steht ausschließlich für österreichische Forschungseinrichtungen offen, die Partner im Virtual Vehicle Austria Consortium+ sind, welches assoziiertes Mitglied in Shift2Rail ist. Das sind das Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH, Materials Center Leoben Forschung GmbH und AC2T research GmbH (siehe dazu COMMISSION IMPLEMENTING DECISION).
Die transnationale Ausschreibung verfolgt folgende Ziele:
Bündelung der österreichischen Stärken im Bereich Forschung und Innovation im Bahnsektor für die Teilnahme an der europäischen Forschungs- und Technologieentwicklung im Bahnsektor als Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Bahnindustrie und Wissensaufbau in der österreichischen Bahnforschung
und
Forcierung der systemischen Betrachtung des Systems Bahn und seiner Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern als Beitrag zu den Verlagerungszielen der Europäischen Kommission aus dem Weißbuch Verkehr und der Ziele des Gesamtverkehrsplan aus 2012 (Umweltfreundlichkeit und Effizienz des Verkehrssystems, Verlagerungsziele)
Die Ausschreibung ist zu folgenden Schwerpunkten geöffnet:
2.1 Development of functional requirements for sustainable and attractive European rail freight (S2R-CFM-IP5-01-2015)
2.2 Freight propulsion concepts (S2R-CFM-IP5-03-2015)
2.3 Intelligent maintenance systems and strategies (S2R-CFM-IP3-02-2016)
2.4 Research into enhanced track and switch and crossing system (S2R-CFM-IP3-01-2016)
Kontakt
