Bei den themen- und technologieoffenen Basisprogrammen (laufend verfügbar) gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten für Projekte aus dem Bereich Dienstleistungsinnovationen - wie das Basisprogramm (inkl. Startup Förderung). Das Angebot für Einsteiger und weitere interessierte Förderungswerbende bietet mit dem Innovationsscheck und Kleinprojekt, Projekt.Start, Patent.Scheck zusätzliche Einreichmöglichkeiten. Das grundlagenforschungsnahe BRIDGE-Programm wird ebenso gerne für die Kooperation von Wissenschaft mit der Wirtschaft genützt. Nützen Sie zudem die Ausschreibungen mit Schwerpunkt Life Sciences, Frontrunner und Microelectronics2Market. Mit Impact Innovation fördert die FFG die Entwicklung von innovativen Ideen und Lösungen (Stichwort: Innovationsmethoden).
Seit 5.6.2023 gibt es mit Expedition Zukunft ein ganzheitlich neues Förderungsangebot für disruptive/radikale Projektinhalte mit drei Ausschreibungen, unterschiedlichen Ausprägungen und Kriterien sowie Einreichfristen.
Die Programme, die sich mit den wesentlichen Herausforderungen der Gesellschaft, wie dem Altern der Gesellschaft oder Mobilitätskonzepte beschäftigen, z. B. Ambient Assisted Living, Mobilität der Zukunft, Take off, Energie der Zukunft etc., haben ebenfalls einen großen Anteil an Projekten mit einen Dienstleistungsangebot als Endergebnis. Insbesondere im Umfeld der Produktion wird durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung das Potenzial für die Entwicklung innovativer Dienstleistungsangebote gesehen. Im Programm Produktion der Zukunft werden diese Aspekte berücksichtigt, wie auch die Auswirklungen auf das Arbeitsleben betrachtet und Lösungen gesucht.
Ausbildungsmaßnahmen in der FFG werden im Programm Forschungskompetenzen für die Wirtschaft unterstützt, auch im Kontext von Dienstleistungsinnovationen. Das Programm hat als Ziel den Aufbau, die Vertiefung und die Erweiterung von Kompetenzen des Forschungs- und Innnovationspersonals.
Weitere Informationen
- Ambient Assisted Living Joint Programme
- Basisprogramm Kleinprojekt 2023
- Basisprogramm 2023
- KMU-Förderungen
- Microelectronics2Market 2023
- Austrian Life-Sciences-Programme 2023
- Frontrunner 2023
- BRIDGE - Förderung, Bedingungen
- COIN KMU-Innovationsnetzwerke
- Collective Research 2023
- Energie der Zukunft
- Forschungskooperation Internationale Energieagentur
- Forschungskompetenzen für die Wirtschaft
- IKT der Zukunft – das nationale Förderprogramm
- Innovationsscheck mit Selbstbehalt
- Mobilität der Zukunft – Das Programm
- Produktion der Zukunft – Das Programm
- Impact Innovation 2023
- Expedition Zukunft