Der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften in Forschung und Innovation ist in Österreich seit Jahren stark im Steigen und führt in einigen Bereichen bereits zu einem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Die Sicherstellung von Innovations- und Forschungspersonal in ausreichender Zahl, Qualifikation und Diversität ist deshalb zentrales Ziel in der FTI-Strategie der österreichischen Bundesregierung zum Ausbau der technologischen Wettbewerbsfähigkeit.
![]() |
Mit einem umfangreichen Angebot an Förderungen und Services unterstützt die FFG ihre Förderwerbenden dabei: Menschen für Forschung, Wissenschaft und Innovation zu begeistern, Talente zu finden und für den Innovationsstandort zu fördern, Mitarbeiter:innen höher zu qualifizieren und Kompetenzen zu steigern, Potenziale aus dem In- und Ausland auszuschöpfen, die Mobilität von Forscher:innen sektoral und geografisch zu steigern und die wissenschaftliche Exzellenz in Österreich zu stärken. Gezielte Maßnahmen dienen zur Erhöhung des Anteils des weiblichen Forschungsnachwuchses und der Steigerung der Chancengleichheit aller Menschen in forschungs- und technologieintensiven Zukunftsfeldern.