Projekte aus dem Bereich der Materialwissenschaften sowie Produktionstechnologien und –verfahren können in vielen Programmen der FFG gefördert werden. Das Angebot an themenspezifischen Programmen spricht die großen Herausforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft an. Die strategisch ausgerichtete FTI Initiative Produktion der Zukunft umfasst das eigenständige Förderprogramm Produktion der Zukunft, in dem nationale Projekte gefördert werden, sowie das europäische Netzwerke M-ERA.NET, in dem transnationale Projekte unterstützt werden. Dieses Netzwerk stellt die größte, transnationale Förderinitiative im Bereich Material und Produktion dar. Die FFG koordiniert dieses Netzwerk aus 41 Förderorganisationen aus über 30 Ländern.Weitere nationale produktionsrelevante Einreichmöglichkeiten werden in den themenspezifischen Programmen TAKE OFF, Energieforschung und IKT der Zukunft angeboten.
In themenspezifischen Programmen können Kooperative F&E Projekte, Sondierungen, Grundlagenforschung, große Leitprojekte als auch F&E Dienstleistungen eingereicht werden.
Bei den themen- und technologieoffenen Basisprogrammen (laufend verfügbar) gibt es vielfältige Förderungsmöglichkeiten für Projekte aus dem Bereich Energie und Umwelt - wie die Ausschreibungen Basisprogramm (inkl. Startup Förderung) und Green Frontrunner. Das Angebot für Einsteiger und weitere interessierte Antragsteller:innen bietet mit dem Innovationsscheck und Kleinprojekt, Projekt.Start, Patent.Scheck zusätzliche Einreichmöglichkeiten. Das grundlagenforschungsnahe BRIDGE-Programm wird ebenso gerne für die Kooperation von Wissenschaft mit der Wirtschaft genützt (2 bis 3 Ausschreibungen pro Jahr). Branchenprojekte können laufend in der Ausschreibung Collective Research eingereicht werden.
Das Kompetenzzentren-Programm COMET, das Wissens- und Technologietransfer-Programm COIN Cooperation & Innovation, die F&E-Infrastrukturförderung sowie die Karriere-Programme der FFG sind für alle Projektideen offen.
Auch bei Europäischen Programmen bestehen Einreichmöglichkeiten auf nationaler Ebene insbesondere bei EUREKA und Eurostars.
Weitere Informationen
- Produktion der Zukunft – Das Programm
- M-ERA.NET
- TAKE OFF - das Programm
- IKT der Zukunft – das nationale Förderprogramm
- NANO Environment Health and Safety
- Projekt.Start – laufende Ausschreibung
- Basisprogramm - Förderung, Bedingungen
- Green Frontrunner – laufende Ausschreibung
- BRIDGE - Förderung, Bedingungen
- Collective Research - laufende Ausschreibung
- COMET Competence Centers for Excellent Technologies
- COIN Cooperation & Innovation
- F&E-Infrastrukturförderung – Das Programm
- Das nationale Angebot für eine Karriere in Forschung und Entwicklung
- KMU-Förderungen
- EUREKA
- Förderungen für den digitalen Wandel in Oberösterreich