Webinar: BRIDGE 1 - Information zur Förderung
In diesem Webinar erfahren Sie kurz und verständlich aufbereitet wichtiges Hintergrundwissen und worauf es im Projektantrag im Kontext mit einer Projektförderung in der Förderlinie BRIDGE 1 (Projekte mit überwiegender Grundlagenforschungsnähe) ankommt.
Gerne gehen wir dabei auf Ihre Fragen zur 36. Ausschreibung 2022 ein.
Die wesentlichen Neuerungen ab der 36. Ausschreibung
Mit der 36. Ausschreibung erfolgt die Projektbeschreibung und Kostenerfassung nur noch über den eCall. Das Word-Formular entfällt dadurch.
Bitte beachten Sie die Formalkriterien dieser Ausschreibung in Kapitel 5.1 im neuen Ausschreibungsleitfaden.
Das Bewertungskriterium '"Nachhaltigkeit" wird in Kapitel 5.3, Tabelle 7 beschrieben.
Zudem liegt dieser Ausschreibung eine neue Richtlinie mit Gültigkeit seit 1.1.2022 zu Grunde - FFG-Offensiv-Richtlinie.
Sprecher:innen
Mag. Theresia Irran
Dr. Brigitte Robien
Moderation
Marlene Zellner, Sarah Ganß
Zielgruppe
Alle, die derzeit oder zukünftig ein Projekt mit Unterstützung einer BRIDGE 1-Förderung vorbereiten.
Das Wichtigste in Kürze
Thema | Digitalisierung & Breitband, Energiewende, Gesellschaft & Sicherheit, Holzforschung & -wissenstransfer, Innovative & wettbewerbsfähige Unternehmen, Klimaneutrale Stadt, Kreislaufwirtschaft, Lebenswissenschaften & Gesundheit, Menschen, Qualifikation & Gender, Mobilitätswende, Produktion & Material, Quantenforschung & -technologie, Weltraum & Luftfahrt, Themenoffen, weitere Themen |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Start-Up, Multiplikatoren / Intermediäre |
Veranstaltungstyp | Webinar |
Fokus | National |
Kontakt




