FFG Workshop: Antragsstellung leicht gemacht, ITG in Salzburg
Praxistipps zur Antragstellung im Basisprogramm
Innovationsservice für Salzburg (ITG)
5020 Salzburg, Südtiroler Platz 11
https://www.itg-salzburg.at
Die einzelnen Punkte der Antragstellung (zB Basisprogramm, Early Stage, Kleinprojekt) werden detailgenau durchbesprochen, erklärt und diskutiert. Praxisbezogene Beispiele zeigen die Stärken und Schwächen einer Projektbeschreibung zu einem Förderungsantrag auf.
EINLADUNG
Dieser Vortrag im Rahmen der Seminarreihe "Antragstellung leicht gemacht" im Bundesland Salzburg bietet Ihnen die Grundlage für eine richtige Antragstellung. An praxisnahen Übungsbeispielen werden Sie selbst erkennen, dass eine erfolgreiche Antragsstellung relativ leicht durchführbar ist. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS
Vortragender: Ing. Mag. Rudolf Bernhard
Infos zu den Anmeldungen erhalten Sie bei:
ITG - Innovationsservice für Salzburg
Faberstraße 18, 5027 Salzburg
Ansprechpartner: Frau Evelyn Maxones
0662 254 300 60
evelyn.maxones@itg-salzburg.at
Thema | Dienstleistungsinnovationen, Gesellschaft, Informationstechnologie, Karriere in der Forschung, Lebenswissenschaften, Material und Produktion, Mobilität, Sicherheit und Verteidigung, Umwelt und Energie, weitere Themen, Weltraum, Themenoffen |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Start-Up, Multiplikatoren / Intermediäre |
Veranstaltungstyp | Workshop |
FFG Bereich | Basisprogramme |
Geltungsbereich | National |
Kontakt
