Smart EUROAGRI FOODCHAIN
1090 Wien, Pasteurgasse 1
http://www.strudlhof.at
Der Workshop richtet sich an Firmen und Institutionen, die an der Entwicklung von neuartigen Produkten und Prozessen interessiert und für neue Kooperationen bereit sind.
Geplant ist eine Leistungsschau für ein qualifiziertes Auditorium wie Unternehmen und industrieorientierte F&E-Institutionen des Lebensmittelsektors. Außerdem werden Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten und eine Gesprächsplattform für Kooperationen geboten. Falls Sie interessierte KollegInnen und Kooperationspartner aus dem In- oder Ausland kennen, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Wenn Sie konkrete thematische Interessen haben, geben Sie diese und allfällige gewünschte Beiträge zur Agenda bitte bei der Anmeldung bekannt. Vorträge und Diskussionen werden je nach Bedarf in englischer oder deutscher Sprache gehalten. Die Agenda zur Veranstaltung wird entsprechend der angebotenen Beiträge laufend aktualisiert.
Online-Anmeldung bis 20. März 2012 erbeten.
Zielgruppe
Kontakt

Zusätzliche Informationen
Download-Center
- Agenda (pdf)
- Project Idea Form (msword)
- Food Topics in der letzten KBBE Ausschreibung (pdf)
- GLi Gemeinnützige Lebensmittelinitiative für Österreich (pdf)
- ICT tools for planning and control (pdf)
- Process Development and the Application of Online-Analysis in Industrial Food Processing (pdf)
- Printed sensors & tags for quality control and food safety (pdf)
- Biodegradable Plastic to Energy (pdf)
- Assessment of sustainability indicators along the life chain of agricultural products (pdf)