BRA.IN Verpackungswirtschaft – Die Initiative
Die Mehrjahresinitiative "BRA.IN Verpackungswirtschaft" will neue Forschungsaktivitäten in der österreichischen Verpackungswirtschaft anregen. Das Ziel der Initiative ist, Umfang und Qualität der brancheneinschlägigen Forschungs- und Innovationsaktivitäten zu steigern. Schwerpunkt ist die gesamte Prozesskette der Verpackung: von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystemen und Services.
Die FFG bündelt mit der Brancheninitiative Verpackungswirtschaft von 2019 bis 2021 jene FFG-Förderprogramme, mit deren Hilfe die Verpackungswirtschaft und die gesamte Prozesskette Verpackung ihre Forschungs- und Innovationsaktivitäten intensivieren kann. Forschung und Entwicklung der Branche können damit stärker forciert werden, um das vorhandene Potenzial zu nützen, qualifizierte Arbeitskräfte zu beschäftigen und international weiter wettbewerbsfähig zu bleiben.
Themenoffen
Die Förderangebote sind in der Regel themenoffen. Mit Projektinhalten aller Technologiefelder und Branchen, aber auch Querschnittsthemen mit Aktualitätswert, können Unternehmen aller Größen (auch Startups) jederzeit einreichen. Die Antragstellung ist offen für alle Forschungsthemen - ob es sich um traditionelle oder ganz aktuelle Technologiefelder handelt (zB Green Production, Digitalisierung, Klima, Umwelt, Energie, Kreislaufwirtschaft, Ökotechnologien, Nachhaltigkeit in der Verpackungswirtschaft).
Beschreibung der Zielgruppe:
Im Rahmen von BRA.IN Verpackungswirtschaft gibt es unterschiedliche Förderangebote mit unterschiedlichen Vorgaben. Diese können Sie in den Ausschreibungsunterlagen nachlesen.
Kontakt




FFG-Experte Europäische und Internationale Programme
T +43 5 7755 4405
michalis.tzatzanis@ffg.at