Suche nach Projekten
Ob es um einen Überblick über österreichische Forschungsaktivitäten geht oder die Suche nach geeigneten Partnern für Projekte: Hier finden Sie Kurzinformationen zu laufenden und abgeschlossenen Projekten, die über die FFG eine Förderung erhalten haben. Den Schwerpunkt bilden Projekte ab 2015. Die Datenbank wird laufend ergänzt. Projektinformationen werden nur mit Einverständnis des Fördernehmers veröffentlicht.
4DForM-at
4D Forest Moisture Mapping of Austria based on multi-temporal Earth Observation SignaturesDer globale Wandel führt zu veränderten ökologischen, politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, die ein angepasstes Management von Waldbeständen als natürliche Schlüsselressource erfordern. Sowohl steigender Marktdruck, als auch sich erhöhende…
4E EDNA Annex
4E EDNA Annex: Elektronische Geräte und Netzwerke Annex 2021-2024Der Elektronische Geräte und Netzwerke Annex - EDNA untersucht den Energieverbrauch von Geräte, die mit einem Kommunikationsnetzwerk verbunden sind. EDNA bietet technische Analysen und politische Leitlinien (policies), die darauf abzielen, die…
4E EMSA Annex 2021
Energieeffiziente Elektrische Motorensysteme AnnexAusgangssituation, Motivation Motorsysteme sind in Österreich für 69 % des Stromverbrauchs in der Industrie verantwortlich. Sie umfassen u.a. Pumpen-, Ventilator-, Kälte- und Druckluftsysteme. Gleichzeitig können durch entsprechende…
4K IPTV Endgeräte
Entwicklung neuer 4K UHD/HDR Endgeräte und UI SoftwareFolgeprojekt (FJ2) zu Projekt 14344467 (=FJ1). Entwicklung von 4K Endgeräten UHD/HDR basierend auf neusten leistungsfähigen und energieeffizienten SoC Chips. Projekt umfasst ein modulares Hardware-Baukastensystem und hieraus folgend eine homogene…
50 grüne Häuser
50 grüne Häuser – Entwicklung und Erprobung eines Low-Tech-GrünfassadensystemsTrotz des theoretisch hohen Umsetzungspotenzials von Grünfassaden im Gebäudebestand existiert bis heute noch keine kostengünstige, einfach umsetzbare gesamthafte Lösung für die straßenseitige, öffentlich wirksame Nachrüstung von Bestandsimmobilien.…
5DIndustrialTwin
5D Digital Twin für industrielle EnergiesystemeAusgangssituation und Motivation: Die fortschreitende Digitalisierung im Bereich industrieller Energiesysteme ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, sowie Energie- und Ressourceneffizienz. Das Konzept des „…
5G-BioDrone
Automatisiertes Monitoring von Heilpflanzen durch Drohnen, 5G und Künstliche IntelligenzDRONETECH ist Österreichs größter Drohnen-Dienstleister, spezialisiert auf die Entwicklung individueller Drohnenlösungen in Industrie, Landwirtschaft und Verteidigung. BIONORICA ist ein ausgewiesener Experte für pflanzliche Arzneien. In diesem…
5G-Libra
5G-Libra: Gleichgewicht zwischen der Mobilitätsnachfrage und Angebote des öffentlichen VerkehrsIm Projekt 5G-Libra würden die Projektpartner die Gesamtmobilität im Betriebsgebiet der GKB auf Basis von anonymisierter Mobilfunktrajektorien analysieren. Im angedachten Analysewerkzeug kann diese Gesamtmobilität kombiniert werden mit dem…
5G-LIVELY
5G-Ultra Low Latency Live Video DeliveryDurch die Entwicklung dieser Low-Latency-Video-Applikation und des dafür speziell optimierten 5G-Mobilfunknetzes ergeben sich erstmals die Möglichkeiten für Zuschauer*innen bei Veranstaltungen nicht nur das Geschehen in der Realität zu verfolgen,…
5GEARING
5G-Bereitstellung Für Smart Industrie AnwendungenDie Fertigungsindustrie entwickelt sich im Rahmen der Industrie 4.0-Revolution durch Automatisierung und Digitalisierung von Industrieprozessen. Bei diesen Prozessen kommen zahlreiche datenintensive Geräte und Dienste zum Einsatz, die nicht nur…
60VLeistungsinverter
Entwicklung eines extrem kleinen, hoch effizienten E-Motorsteuergerätes mit integriertem und neuartigem KühlkonzeptZiel ist die Produktion extrem kleiner hoch effizienter E-Motorsteuergeräte. Die angestrebte mehr als Verzehnfachung der volumetrischen Leistungsdichte erfolgt u.a. durch die zwingende Kombination ein neuartiges Luftkühlungskonzept und extrem…
60VLeistungsinverter
Entwicklung eines extrem kleinen, hoch effizienten E-Motorsteuergerätes mit integriertem und neuartigem KühlkonzeptZiel ist die Produktion extrem kleiner hoch effizienter E-Motorsteuergeräte. Die angestrebte mehr als Verzehnfachung der volumetrischen Leistungsdichte erfolgt u.a. durch die zwingende Kombination ein neuartiges Luftkühlungskonzept und extrem…
6D BIM–Terminal
6D BIM–Terminal: Missing Link für die Planung CO2-neutraler GebäudeBis spätestens 2050 muss der Gebäudesektor „weitgehend“ CO2-neutral werden, sollen die Klimaschutzziele des Paris-Abkommens erreicht werden. Da die CO2-Neutralität von Gebäuden eine große Herausforderung darstellt, muss sie von Anfang an Bestandteil…
6G-SKY
EUREKA-CELTIC- 6G-SKY: Technologien zur Vernetzung und Koordination des intermodalen Gu¨terverkehrsDie Digitalisierung entlang der Transportkette im intermodalen und kombinierten Verkehr (inkl. Schiene mit Vor-und Nachlauf) hat großes Potential, über einheitliche IT-gestützte Buchungssysteme, Prozesse durchgängig zu gestalten. Die Servicequalität…
7 eBusse für Steyr
Einstieg in den Umstieg - ÖPNV Steyr wird klimaneutralDie Stadtbetriebe Steyr GmbH (SBS) ist eine 100% Tochter der Stadt Steyr und verantwortlich für den ÖPNV in der Stadt. Zu diesem Zweck betreiben die SBS am Standort Ennser Straße10 einen Fuhrpark mit 25 Linienbussen, um damit an 365 Tagen im Jahr…
A new antiviral drug
Preclinical development of a novel rhinovirus inhibitorGegenstand des vorliegenden Projektantrages ist die präklinische Entwicklung eines neuartigen Wirkstoffes gegen Infektionen mit Viren aus der Familie der Picornaviren. Dazu zählt u.a. die heterogene Gruppe der Rhinoviren, die ätiologischen Erreger…
A-EYE
System zur Durchsatzsteigerung auf Flughäfen und kollaborativer Anteilnahme der Stakeholder an der ProblemlösungAuch wenn die aktuelle Situation der Luftfahrt zum Zeitpunkt der Antragserstellung eine noch nie dagewesene Seite der Industrie präsentiert - Airlines stellen aufgrund von COVID 19 einen Großteil ihrer Flugzeuge ab - so war vor wenigen Monaten noch…
A-IQ Ready
Artificial Intelligence using Quantum measured Information for realtime distributed systems at the edgeÖsterreich adressiert seine Zukunftsfähigkeit mit der Agenda 2030 Soziales, Ökologie und Wirtschaft. Die dazugehörigen Entwicklungsziele Digitalisierung, Klimaschutz und Klimawandelanpassung finden akzeptierte Lösungen mit disruptiven digitalen…
A-IQ Ready
Artificial Intelligence using Quantum measured Information for realtime distributed systems at the edgeÖsterreich adressiert seine Zukunftsfähigkeit mit der Agenda 2030 Soziales, Ökologie und Wirtschaft. Die dazugehörigen Entwicklungsziele Digitalisierung, Klimaschutz und Klimawandelanpassung finden akzeptierte Lösungen mit disruptiven digitalen…
A-IQ Ready
Artificial Intelligence using Quantum measured Information for realtime distributed systems at the edgeÖsterreich adressiert seine Zukunftsfähigkeit mit der Agenda 2030 Soziales, Ökologie und Wirtschaft. Die dazugehörigen Entwicklungsziele Digitalisierung, Klimaschutz und Klimawandelanpassung finden akzeptierte Lösungen mit disruptiven digitalen…