Initiativen Sie sind auf der Suche nach einer spezifischen nationalen, europäischen oder internationalen Initiative oder möchten sich einen Überblick verschaffen? Profitieren Sie von der Übersicht zu unseren Förderungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Services in den initiativen - maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse. Geltungsbereich National 153 Europäisch & International 113 Themenbereich Energie 157 Digitalisierung 155 Mobilität 130 Sicherheit 117 Lebenswissenschaften und Gesundheit 108 Produktion und Materialien 100 Weltraum und Luftfahrt 96 Umwelt 91 Klimaneutrale Stadt 82 Wettbewerbsfähige Unternehmen 70 Vernetzung und Kooperation 68 Europa und Internationales 64 Nachwuchs und Qualifizierung 63 Soziales und Kultur 8 Forschungsinfrastruktur 5 5 mehr anzeigen Initiativen offen für alle Themen Initiativen für Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 186 Große Unternehmen (GU) 172 Forschungseinrichtungen 170 Universitäten 168 Fachhochschulen 165 Kompetenzzentren 134 Start-Up 129 (Gemeinnützige) Vereine 98 Gebietskörperschaften 83 Einzel-ForscherInnen 80 Multiplikatoren / Intermediäre 55 Research facilities 27 Universities 27 Large companies 26 Small and medium-sized enterprises (SMEs) 26 Universities of applied sciences 26 Competence centres 25 Start Up 16 (Non-profit) Associations 15 Authorities 14 Single researchers 11 Multipliers / Intermediaries 9 Jugendliche 3 13 mehr anzeigen Status Offen 109 Geschlossen 75 247 Ergebnisse Status Offen 109 Geschlossen 75 Sortierung: Alphabetisch (a-z)Aktualität Active and Assisted Living Programme (AAL - das Programm) Intelligente Technologien für ältere Menschen Im Fokus des europäischen AAL-Programmes steht die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch diese innovativen Entwicklungen wird die Lebensqualität älterer Menschen, ihre Selbständigkeit, Sicherheit und ihr… Initiative geschlossen Mehr erfahren AI for Green AI-Technologien zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen Der Schutz von Umwelt, Klima, Ressourcen und der Erhalt der Artenvielfalt sind zentrale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt (SDGs). Nur durch weitreichende Transformationsschritte in allen Bereichen des Lebens wird es dem Menschen gelingen, eine lebenswerte Welt für… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Austria – Guangdong/China Research Cooperation Programme Das Abkommen zwischen der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Provinzregierung Guangdong und der FFG ermöglicht ab 2017 die Förderung kooperativer F&E-Projekte zwischen Organisationen aus Österreich und der Provinz Guangdong zu ausgewählten Themen. Die Finanzierung erfolgt… Initiative geschlossen Mehr erfahren Austrian Climate Research Programme (ACRP) The ACRP focuses on research on climate change and climate actions, adaptation, mitigation and their mutual interrelation. Within the framework of the Climate and Energy Fund, the Austrian Climate Research Programme (ACRP) provides a conceptual and institutional basis for supporting climate research in Austria. The ACRP focuses on research on climate change and climate actions, adaptation, mitigation and… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Austrian Life Sciences Programme - Die Initiative Förderung für Life Sciences-Branche in Österreich und nationale wie internationale Vernetzung ausbauen und stärken Österreich ist ein aktiver Life-Sciences-Standort mit international sichtbarer, exzellenter Forschung und Entwicklung und einer wachsenden Unternehmenslandschaft. Der Life-Sciences-Sektor ist im Vergleich zu anderen innovativen Sektoren der mit Abstand innovationsfreudigste, weist eine… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Austrian Space Applications Programme Space technologies are a worldwide market with dynamic growth. Therefore they are very interesting and important for Austria. To support Austrian science and industry to increase their importance in this market, the Austrian Space Applications Programme was initiated, based on a… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Austrian Space Applications Programme (ASAP) Das österreichische Weltraumprogramm Das Weltraumprogramm ASAP hat die Entwicklung kommerziell verwertbarer Produkte und Dienstleistungen sowie Demonstrationsanwendungen von Weltraumtechnologien zum Ziel. Es soll Österreichs wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen durch Förderungen in wichtigen Bereichen der… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Basisprogramm - Die Initiative Förderung von Unternehmensprojekten mit Verwertungspotential ohne Themeneinschränkung Die Basisprogramm-Förderung steht für alle Unternehmens- und Projektgrößen zur Verfügung - inklusive Unternehmen in Gründung, Gründer:innen, Startups. Sie soll in forschungs- und innovationspolitisch aktuellen Zielfeldern wirkungsvolle Impulse zur Stimulierung von Forschung und… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Basisprogramm Kleinprojekt - Die Initiative Förderung "kleinerer" F&E-Unternehmensprojekte für KMU und Startups Die Kleinprojekt-Förderung soll es Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und Unternehmen in Gründung (Gründer:innen, Startups) ermöglichen, Projekte mit geringerem Volumen effizient und schnell durchführen zu können. Im Fokus stehen demnach "kleinere" Projekte der Experimentellen Entwicklung… Initiative Geöffnet Mehr erfahren benefit - Demografischer Wandel Intelligente Technologien für ältere Menschen Im Fokus steht die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch diese innovativen Entwicklungen wird die Lebensqualität älterer Menschen, ihre Selbständigkeit, Sicherheit und ihr Wohlbefinden gesteigert. Vor allem ein… Initiative Geöffnet Mehr erfahren Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite Nächste » Letzte Seite Letzte » Über die FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein. Mehr erfahren Bleiben Sie verbunden Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Ihre E-Mail Adresse
Active and Assisted Living Programme (AAL - das Programm) Intelligente Technologien für ältere Menschen Im Fokus des europäischen AAL-Programmes steht die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch diese innovativen Entwicklungen wird die Lebensqualität älterer Menschen, ihre Selbständigkeit, Sicherheit und ihr… Initiative geschlossen Mehr erfahren
AI for Green AI-Technologien zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen Der Schutz von Umwelt, Klima, Ressourcen und der Erhalt der Artenvielfalt sind zentrale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt (SDGs). Nur durch weitreichende Transformationsschritte in allen Bereichen des Lebens wird es dem Menschen gelingen, eine lebenswerte Welt für… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Austria – Guangdong/China Research Cooperation Programme Das Abkommen zwischen der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Provinzregierung Guangdong und der FFG ermöglicht ab 2017 die Förderung kooperativer F&E-Projekte zwischen Organisationen aus Österreich und der Provinz Guangdong zu ausgewählten Themen. Die Finanzierung erfolgt… Initiative geschlossen Mehr erfahren
Austrian Climate Research Programme (ACRP) The ACRP focuses on research on climate change and climate actions, adaptation, mitigation and their mutual interrelation. Within the framework of the Climate and Energy Fund, the Austrian Climate Research Programme (ACRP) provides a conceptual and institutional basis for supporting climate research in Austria. The ACRP focuses on research on climate change and climate actions, adaptation, mitigation and… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Austrian Life Sciences Programme - Die Initiative Förderung für Life Sciences-Branche in Österreich und nationale wie internationale Vernetzung ausbauen und stärken Österreich ist ein aktiver Life-Sciences-Standort mit international sichtbarer, exzellenter Forschung und Entwicklung und einer wachsenden Unternehmenslandschaft. Der Life-Sciences-Sektor ist im Vergleich zu anderen innovativen Sektoren der mit Abstand innovationsfreudigste, weist eine… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Austrian Space Applications Programme Space technologies are a worldwide market with dynamic growth. Therefore they are very interesting and important for Austria. To support Austrian science and industry to increase their importance in this market, the Austrian Space Applications Programme was initiated, based on a… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Austrian Space Applications Programme (ASAP) Das österreichische Weltraumprogramm Das Weltraumprogramm ASAP hat die Entwicklung kommerziell verwertbarer Produkte und Dienstleistungen sowie Demonstrationsanwendungen von Weltraumtechnologien zum Ziel. Es soll Österreichs wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen durch Förderungen in wichtigen Bereichen der… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Basisprogramm - Die Initiative Förderung von Unternehmensprojekten mit Verwertungspotential ohne Themeneinschränkung Die Basisprogramm-Förderung steht für alle Unternehmens- und Projektgrößen zur Verfügung - inklusive Unternehmen in Gründung, Gründer:innen, Startups. Sie soll in forschungs- und innovationspolitisch aktuellen Zielfeldern wirkungsvolle Impulse zur Stimulierung von Forschung und… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
Basisprogramm Kleinprojekt - Die Initiative Förderung "kleinerer" F&E-Unternehmensprojekte für KMU und Startups Die Kleinprojekt-Förderung soll es Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und Unternehmen in Gründung (Gründer:innen, Startups) ermöglichen, Projekte mit geringerem Volumen effizient und schnell durchführen zu können. Im Fokus stehen demnach "kleinere" Projekte der Experimentellen Entwicklung… Initiative Geöffnet Mehr erfahren
benefit - Demografischer Wandel Intelligente Technologien für ältere Menschen Im Fokus steht die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch diese innovativen Entwicklungen wird die Lebensqualität älterer Menschen, ihre Selbständigkeit, Sicherheit und ihr Wohlbefinden gesteigert. Vor allem ein… Initiative Geöffnet Mehr erfahren