Ab 2021 stärkt der Europäische Verteidigungsfonds (European Defensive Fund, EDF) die innovative, industrielle und wissenschaftliche Basis der europäischen Verteidigungsindustrie und leistet damit einen Beitrag zur strategischen Autonomie der EU. Unterstützt werden Kooperationsprojekte, die sich mit aktuellen Verteidigungsfragen und neuen Sicherheitsbedrohungen beschäftigen und technologische Lücken schließen.
Programmeigentümer/ Geldgeber |
|
Thema |
Informationstechnologie, Sicherheit und Verteidigung, Weltraum
|
Förderinstrument |
|
Geltungsbereich |
|
Partner |
Erforderlich
In der Regel ist zur Beteiligung am Rahmenprogramm ein Konsortium aus mindestens drei voneinander unabhängigen Rechtspersonen notwendig. Jede dieser Rechtspersonen muss ihren Sitz in einem unterschiedlichen europäischen Mitgliedsstaat oder mit Horizon 2020 assoziiertem Staat haben.
Für manche Unterprogramme gelten abweichende Teilnahmebedingungen. Außerdem können Arbeitsprogramme und Arbeitspläne zusätzliche Bedingungen enthalten. Diese sind aus der jeweiligen Ausschreibung ersichtlich.
In der Regel ist zur Beteiligung am Rahmenprogramm ein Konsortium aus mindestens drei voneinander unabhängigen Rechtspersonen notwendig. Jede dieser Rechtspersonen muss ihren Sitz in einem unterschiedlichen Europäischen Mitgliedstaat oder in einem mit Horizon Europe assoziierten Staat haben, jedoch muss mindestens eine Rechtsperson in dem Konsortium ihren Sitz in einem Europäischen Mitgliedstaat haben. Für manche Unterprogramme gelten abweichende Teilnahmebedingungen. Außerdem können Arbeitsprogramme und Arbeitspläne zusätzliche Bedingungen enthalten. Diese sind aus der jeweiligen Ausschreibung ersichtlich.
|
Einreichung |
Einreichung nach Ausschreibungs-Prinzip
|
FFG-Bereich |
Europäische und Internationale Programme
|
Was wird gefördert |
Finanzierung nur von Kooperationsprojekten, an denen mindestens 3 Teilnehmer aus 3 Mitgliedstaaten beteiligt sind; Kofinanzierung gemeinsamer Prototypen, bei denen sich die Mitgliedstaaten zum Kauf des Endprodukts verpflichten |
Min. / max. Förderung |
n.a. / n.a. |
Min. / max. Laufzeit |
0
Monate
|
Verfügbarkeit von |
01.01.2021 -
31.12.2027 |
Ziele des EDF:
- Die Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Innovationsfähigkeit der europäischen Verteidigungsindustrie fördern.
- Die Handlungsfreiheit der Europäischen Union vergrößern und ihre Autonomie insbesondere in technologischer und industrieller Hinsicht stärken.
Beschreibung der Zielgruppe:
Adressiert werden alle Akteure mit wissenschaftlichen, technologischen oder innovativen Fähigkeiten in den Themenbereichen des EDF. Besonders hervorgehoben sind KMUs, aber auch Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen.