Next Gen EU

Text mit der Aufschrift „NEXT GEN EU“ in fetten weißen Großbuchstaben auf blauem Hintergrund. Die EU umfasst einen Kreis aus weißen Sternen, die die Europäische Union repräsentieren.
NextGenEU
Der EU Wiederaufbaufonds

Die Europäische Union hat mit Next Generation EU (NGEU) ein 750 Milliarden Euro schweres Wiederaufbauinstrument gestartet. Next Generation EU ist zudem ein wichtiger Hebel zur Umsetzung der neuen Wachstumsstrategie, des European Green Deals. Herzstück von Next Generation EU ist die Aufbau- und Resilienzfazilität. Österreich wird seitens der EU 3,5 Milliarden Euro an Zuschüssen erhalten, die vor allem in den Bereichen Ökologisierung und Digitalisierung investiert werden.

Über die FFG werden folgende Programme abgewickelt, die aus der Recovery and Resilience Facility finanziert werden:

Förderungen mit EU-RRF-Finanzierung
Bezeichnung verantwortliche
Ressorts
Partner
EBIN: Förderung emissionsfreier Busse und Infrastruktur BMK SCHIG
ENIN: Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge und Infrastruktur BMK  
Breitband: Gigabit-fähige Zugangsnetze und symmetrische Gigabit-Anbindungen in Bereichen mit besonderen sozioökonomischen Schwerpunkten BMF  
Quantum Austria: Förderung der Quanten Sciences BMBWF FWF
IPCEI H2: IPCEI Wasserstoff BMK + BMAW aws
IPCEI ME2: IPCEI Mikroelektronik und Konnektivität BMK + BMAW aws

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.