Die FFG Website durchsuchen
Hier finden Sie eine Liste gebräuchlicher Abkürzungen, die im Zusammenhang mit Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich verwendet werden.
Abkürzung | Bedeutung bzw. Langform |
---|
AAIA | Austrian Angel Investors Association (Vereinigung der Business Angels Österreichs) |
---|
AAL | Active Assisted Living, bzw. Ambient Assisted Living (umgebungsunterstütztes Leben) |
---|
ABA | Austrian Business Agency |
---|
ABB | Allgemeine und besondere Beauftragungsbedingungen |
---|
ABV | Allgemeine und besondere Vertragsbedingungen |
---|
ACR | Austrian Cooperative Research |
---|
AFB | Allgemeine Förderungsbedingungen |
---|
AGVO | Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung |
---|
AI | Artificial Intelligence (bzw. deutsch: KI - künstliche Intelligenz) |
---|
AIT | Austrian Institute of Technology |
---|
AK | Bundesarbeitskammer (Kammer für Arbeiter und Angestellte) |
---|
ALR | Agentur für Luft- und Raumfahrt der FFG |
---|
ARGE | Arbeitsgemeinschaft |
---|
ARR | Allgemeine Rahmenrichtlinie |
---|
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft |
---|
AVB | Allgemeine Vertragsbedingungen |
---|
AVCO | Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation |
---|
AWS | Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH |
---|
BBA | Breitband Austria (Programm des BMLRT) |
---|
BGBl | Bundesgesetzblatt |
---|
BKA | Bundeskanzleramt |
---|
BMBWF | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
---|
BMAW | Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft |
---|
BMF | Bundesministerium für Finanzen |
---|
BMK | Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie |
---|
BML | Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft |
---|
BMLV | Bundesministerium für Landesverteidigung |
---|
BP | Basisprogramme der FFG |
---|
BRIC | Brasilien, Russland, Indien, China (die so genannten BRIC-Staaten) |
---|
BVerG | Bundesvergabegesetz |
---|
CA | Consortium Agreement (Konsortialvertrag) |
---|
CDG | Christian Doppler Forschungsgesellschaft |
---|
CERN | Centre Européenne pour la Recherche Nucléaire (Europäisches Kernforschungszentrum Genf) |
---|
COIN | Cooperation and Innovation |
---|
COM | Europäische Kommission (auch: EC, European Commission) |
---|
COMET | Competence Centers for Excellent Technologies (Kompetenzzentrenprogramm) |
---|
COSME | Competitiveness of Enterprises and SMEs (Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU) |
---|
COST | Coopération européenne dans le domaine de la recherche scientifique et technique (European Cooperation in Science and Technology) |
---|
CSA | Coordination and Support Actions (koordinierende und unterstützende Maßnahmen) |
---|
DIH | Digital Innovation Hubs |
---|
DG | Directorate General (Generaldirektion) |
---|
EBIN | Emissionsfreie Busse und Infrastruktur |
---|
eCall | Das FFG-Tool zur Einreichung und Verwaltung von Förderprojekten |
---|
ecoplus | Wirtschaftsagentur des Landes NÖ |
---|
ECSEL | Electronic Components and Systems for European Leadership |
---|
EDF | European Defence Fund |
---|
EEN | Enterprise Europe Network |
---|
EFRE | Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung |
---|
EIB | European Investment Bank (Europäische Investitionsbank) |
---|
EIC | European Innovation Council (Europäischer Innovationsrat) |
---|
EIE | European Innovation Ecosystems |
---|
EIF | European Investment Fund (Europäischer Investitionsfonds) |
---|
EIP | European Innovation Partnerships |
---|
EIP | Europäische und internationale Programme der FFG |
---|
EIS | European Innovation Scoreboard |
---|
EIT | European Institute of Innovation and Technology (Europäisches Innovations- und Technologieinstitut) |
---|
EK | Europäische Kommission |
---|
ENIN | Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur |
---|
EPO | European Patent Office (Europäisches Patentamt) |
---|
ERA | European Research Area (Europäischer Forschungsraum, EFR) |
---|
ERA-NET | Networking the European Research Area (multilaterale Initiative des EU-Forschungsrahmenprogrammes) |
---|
ERC | European Research Council (Europäischer Forschungsrat) |
---|
ESA | European Space Agency (Europäische Weltraumorganisation) |
---|
ESPI | European Space Policy Institute |
---|
ETP | European Technology Platforms |
---|
EU | Europäische Union |
---|
EURAXESS | EURAXESS – Karrierechancen in Europa |
---|
EUREKA | Initiative für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung in Europa |
---|
Eurostars | Gemeinsames Förderprogramm von EUREKA und der Europäischen Kommission |
---|
F&E | Forschung und Entwicklung |
---|
F&E DL | Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistung |
---|
F&I | Forschung und Innovation |
---|
FEMtech | Frauen in Forschung und Technologie (Programm) |
---|
FET | Future and Emerging Technologies |
---|
FFG | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH |
---|
FFG-G | FFG-Gesetz |
---|
FFG-RL | FFG-Richtlinien |
---|
FOFINAG | Forschungsfinanzierungsgesetz |
---|
FORTE | Das österreichische Verteidigungsforschungsprogramm |
---|
FP | Forschungsprämie |
---|
FP7 | 7. EU-Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (Vorgänger von Horizon 2020 zwischen 2007-2013) |
---|
FTFG | Forschungs- und Technologieförderungsgesetz |
---|
FTI | Forschung, Technologie und Innovation |
---|
FWF | Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ("Wissenschaftsfonds") |
---|
GIN | Global Incubator Network (Initiative von FFG und aws) |
---|
GKZ | Gemeinkostenzuschlag |
---|
GSK | Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften |
---|
GU | Große(s) Unternehmen |
---|
H2020 | EU-Rahmenprogramm Horizon 2020 für Forschung, Technologie und Innovation (Vorgänger von Horizon Europe und Nachfolger von FP7, Laufzeit 2014-2020) |
---|
HE | Higher Education |
---|
HEU | EU-Rahmenprogramm Horizon Europe für Forschung, Technologie und Innovation (Nachfolger von H2020 zwischen 2021-2027) |
---|
ICT | Information and Communikation Technologies (Informations- und Kommunikationstechnologien, IKT) |
---|
IÖB | Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung |
---|
IOT | Internet of Things (deutsch: Internet der Dinge) |
---|
IPCEI | Important Projects of Common European Interest |
---|
IPR | Intellectual Property Rights (Geistige Eigentumsrechte) |
---|
IRASME | International Research Activities in SME |
---|
JPI | Joint Programming Initiatives |
---|
JTI | Joint Technology Initiatives (Gemeinsame Technologieinitiativen) |
---|
JU | Joint Undertaking (Gemeinsame Unternehmen) |
---|
KDT | Key Digital Technologies |
---|
KIRAS | Das österreichische Förderprogramm für die Sicherheitsforschung |
---|
KKZ | Kreditkostenzuschuss |
---|
KMU | Kleine und Mittlere Unternehmen |
---|
Koop | Kooperation, bzw. kooperative Projekte |
---|
KWF | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds |
---|
LBG | Ludwig Boltzmann Gesellschaft |
---|
LIFE | EU-Programm zur Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen |
---|
LOI | Letter of Intent (deutsch: Absichts- bzw. Willenserklärung) |
---|
LS | Life Sciences (deutsch: Lebenswissenschaften) |
---|
MINT | Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik |
---|
MU | Mittleres Unternehmen |
---|
NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz |
---|
NATS | Österreichische Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung |
---|
NAWI | Naturwissenschaften |
---|
NCP | National Contact Point (Nationale Kontaktstelle für EU-Programme) |
---|
NGEU | Next Generation EU (auch: NextGenEU) |
---|
NGO | Non-Governmental Organisation (Nichtregierungsorganisation; zivilgesellschaftlicher Interessensverband oder Vereinigung) |
---|
NPO | Non-Profit Organisation (eine nicht auf Gewinn gerichtete Organisation) |
---|
OA | Open Access (freier Zugang zu Informationen, insbesondere wissenschaftlichen Veröffentlichungen) |
---|
OEAD | OeAD-GmbH — Agentur für Bildung und Internationalisierung |
---|
OEAW | Österreichische Akademie der Wissenschaften |
---|
OEAWI | Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität |
---|
OECD | Organisation for Economic Cooperation and Development (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) |
---|
PCP | Pre-commercial Procurement (vorkommerzielle Beschaffung) |
---|
PPP | Private Public Partnerships (öffentlich-private Partnerschaft) |
---|
R&D | Research & Development |
---|
RTDI | Research, Technology, Development, Innovation (Forschung, Technologie, Entwicklung, Innovation) |
---|
RFT | Rat für Forschung und Technologieentwicklung |
---|
RIS | Regionale Innovationssysteme |
---|
RRF | Recovery and Resiliance Facility (Teil von Next Generation EU) |
---|
SAT | Standortagentur Tirol |
---|
SCHIG | Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH |
---|
SDG | Sustainable Development Goals |
---|
SDS | Smart and Digital Services |
---|
SFG | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
---|
SOWI | Sozial- (und Wirtschafts-) Wissenschaften |
---|
SP | Strukturprogramme der FFG |
---|
SRL | Sonderrichtlinie |
---|
SSH | Social Sciences and Humanities (Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften) |
---|
S&T | Science and Technology (Forschung und Technologie) |
---|
TAFTIE | The European Network of Innovation Agencies |
---|
TECH | Technik |
---|
TECXPORT | TEChnologie eXPORT |
---|
TP | Thematische Programme der FFG |
---|
TRL | Technology Readiness Level (Technologie-Reifegrad) |
---|
UAR | Upper Austrian Research |
---|
USP | Unternehmensservice Portal |
---|
WCAG | Web Content Accessibility Guidelines |
---|
WIPO | World Intellectual Property Organisation (Weltorganisation für geistiges Eigentum) |
---|
WISTO | Wirtschaftsstandort Vorarlberg Gesellschaft |
---|
WKO | Wirtschaftskammer Österreich |
---|
WZG | Web-Zugänglichkeits-Gesetz |
---|