Making good ideas great: Promoting start-ups.

Förderungen für Start-ups

Mit innovativen Ideen am Markt durchstarten

Jedes Jahr werden in Österreich rund 40.000 Unternehmen gegründet – die meisten sind kleine und mittlere Unternehmen. Viele davon leisten einen wichtigen Beitrag für die österreichische Wirtschaft: durch neues Wachstum, neue Arbeitsplätze und vor allem mit neuen Ideen. Dabei brauchen sie starke Partner: Gerade Startups sind als junge, innovative Unternehmen besonders auf Unterstützung angewiesen.

Wenn es um Forschungs- und Innovationsförderung geht, ist die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG die erste Adresse in Österreich. Sie unterstützt als One-Stop-Shop für wirtschaftsnahe Forschung junge Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und Markteinführung ihrer Ideen. Jährlich investiert die FFG über 70 Millionen Euro für Projekte von Startups.

Von der Spin-off-Phase bis zur Markteinführung

Das FFG-Angebot an Förderungen und Services reicht von der Ideenfindung (Spin-off Fellowship, Innovationsscheck, Patent.Scheck, Impact Innovation), Produktentwicklung (Projekt.Start, Startup-Förderung) bis zur Markteinführung (Markt.Start). Die Förderungen sind in der Regel themenoffen und decken bis zu 80 % der Gesamtkosten ab.

Welche Unternehmen zählen als Startup für die FFG?

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU),
  • deren Gründung zu Beginn des F&E-Projektes nicht länger als 5 Jahre zurückliegen (Ersteintragsdatum im Firmenbuch/FirmenCompass),
  • und die neu sind (keine Umgründungen, neuen Standorte, Zusammenschlüsse bestehender Unternehmen etc.).

 

News

Neu Pioniergarage Salzburg eröffnet

Im Techno Z in der Science City Itzling wurde diese Woche die Pioniergarage als neues Angebot von Innovation Salzburg offiziell eröffnet. Der…

weiterlesen

Umweltfreundlicher Güterverkehr: Klimaschutzministerium startet Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge

Insgesamt 85 Mio. Euro in den ersten beiden Calls – Einreichung ab 22.03.2023

weiterlesen

BMAW Round-Table: Transformation der österreichischen Fahrzeugindustrie

Wirtschaftsminister Martin Kocher hat heute Vertreter der Automobilindustrie und Experten der Forschungs- und Wirtschaftsförderung zum AUTOMOTIVE…

weiterlesen
FFG Kalender
13 Apr. 23
13 Apr. 23 FFG Veranstaltung INNOVATORINNEN Club: Coaching Werkstatt "Fokus und Energie - Produktiv sein und in Balance bleiben"
18 Apr. 23
18 Apr. 23 FFG Veranstaltung Wie gelingt die inklusive Mobilitätswende für alle?
18 Apr. 23
18 Apr. 23 FFG Veranstaltung woodCircle Governance
20 Apr. 23
20 Apr. 23 FFG Veranstaltung FFG-Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Graz
20 Apr. 23
20 Apr. 23 FFG Veranstaltung FFG Webinar: Horizon Europe – Zivile Sicherheit für die Gesellschaft
08 Mai 23
08 Mai 23 FFG Veranstaltung FEMtech Netzwerktreffen: "Von den Besten lernen – Kulturwandel als Erfolgsfaktor?"
09 Mai 23
09 Mai 23 FFG Veranstaltung Austrian Life Science Day 2023, Wien
09 Mai 23
09 Mai 23 FFG Veranstaltung Forum Produktion 2023
09 Mai 23
09 Mai 23 FFG Veranstaltung INNOVATORINNEN Club: Rethinking - Inklusiv und nachhaltig wirken
11 Mai 23
11 Mai 23 FFG Veranstaltung INNOVATORINNEN Club: Moderiertes Networking & Austausch für mein nächstes Projekt
16 Mai 23
16 Mai 23 FFG Veranstaltung FFG Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Innsbruck
16 Mai 23
16 Mai 23 FFG Veranstaltung FFG-Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Linz
22 Mai 23
22 Mai 23 FFG Veranstaltung INNOVATORINNEN Club: Reclaiming - Ich als Expertin
14 Juni 23
14 Juni 23 FFG Veranstaltung FFG-Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Salzburg
15 Juni 23
15 Juni 23 FFG Veranstaltung IMAGINE 23
16 Juni 23
16 Juni 23 FFG Veranstaltung INNOVATORINNEN Club: Reflecting - Als Expertin sicher sichtbar sein
05 Juli 23
05 Juli 23 FFG Veranstaltung FFG-Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Linz
21 Sep 23
21 Sep 23 FFG Veranstaltung FFG-Intensiv: Förderinformationstag im Einzelgespräch, Linz