TECXPORT: TEChnologie eXPORT
Mit der Tecxport-Initiative (TEChnologie und eXPORT) unterstützen das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die FFG in Kooperation mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA den Technologietransfer in Fernmärkte wie China, Indonesien und Taiwan. Neu entwickelte innovative Technologien aus Österreich werden einerseits durch die TECXPORT Online-Plattform und andererseits im Rahmen der TECXPORT Austrian Technology Days beworben.
Die Teilnahme auf TECXPORT ist laufend möglich und kostenlos, indem österreichische Unternehmen ein Technologieprofil auf der TECXPORT Anmeldeseite ausfüllen.
Aktueller Aufruf an österreichische Unternehmen
COVID-19: Technologien, Produkte, Dienstleistungen
In Zeiten von COVID-19 brauchen wir innovative Technologien, um den Kampf gegen die Pandemie zu unterstützen. Aktuell werden in der FFG bei dem Programm TECXPORT Technologien, Produkte, oder Dienstleistungen österreichischer Unternehmen gesammelt und online veröffentlicht, die zur Bekämpfung von COVID-19 besondere Nachfrage im Export finden.
Wenn Ihr Unternehmen in Österreich an einem Produkt arbeitet, das zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie relevant ist, können Sie ganz einfach und kostenlos an TECXPORT teilnehmen: Schicken Sie uns Ihr Technologieprofil oder melden Sie sich bei Alexandra Peng für mehr Infos!
Eine Liste an Technologien und Produkten können Sie nachstehend und auf der TECXPORT Plattform unter dem Punkt COVID-19: Technologies, Products, Services finden:
E-Health
- ONG IT GmbH
Video Analytics for COVID-19: No-Mask-Detection & Occupancy Monitoring - Symptoma
An artificial intelligence based first-line defence against COVID-19: digitally screening citizens via a chatbot with 96.32% accuracy in 36+ languages
Hospitals and Infrastructure
Medical Equipment/Medical Treatment
- Apeiron Biologics AG
A drug candidate for the treatment of COVID-19 - Apeptico GmbH
Emergency treatment of severe COVID-19 patients with Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) - Blue Air Systems
Germ and virus-free dehumidification for higher product quality, shorter production cycles and high potential for energy savings up to 85 % - Grabher Günter Textilveredelung
Reusable plasma face masks to combat the spread of COVID-19 for healthcare professionals - Industrietechnik Filzwieser GmbH
Face shields using transparent PET-G or PC films to flatten the COVID-19 curve - Keiko GmbH
Innovative, high-tech disinfection for a healthy future
A partial face protection either fully transparent or translucent - Medinoxx GmbH
Monitored dosage system for pharmacies, retirement homes and hospital care - Prewave GmbH
Corona Virus Disruption Map – Live monitoring of supply chain disruptions caused by COVID-19 - Rowa Automation
Lightweight face shields and two types of long-life-masks as a mechanical protective barrier out of the 3D-printer - Safedi Distance Control
Bluetooth-based device to support keeping a safe distance, retracing of the chain of infection - SteadySense GmbH
Intelligent clinical thermometer - ViruSure Forschung und Entwicklung
Virus safety testing of biopharmaceuticals - Visuform
Production of face shields and mobile partition walls during the COVID-19 pandemic
TECXPORT Online-Plattform für Technologien „made in Austria – worldwide in demand“
- Plattform für innovative Unternehmen aus Österreich, um sich mit möglichen Kunden weltweit einfach und gezielt zu vernetzen
- Kompakte Technologieprofile erleichtern potenziellen Kunden das Finden passender Lösungen für deren Vorhaben
- Unterstützung innovativer Unternehmen beim Einstieg in den internationalen Markt
- Gezielte Vermittlung von potenziellen Kunden durch die TECXPORT-Partner
Wie kann ich als Unternehmen mitmachen?
- Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen gemeinsam ein Technologieprofil. Es wird für Sie über die Tecxport Partner im Ausland beworben.
- Die Einmeldung von Technologieprofilen ist laufend möglich.
- Nach entsprechender Qualitätssicherung erfolgt die Online-Schaltung Ihres Technologieprofils und die Bewerbung der Technologien (durch Multiplikatoren, Wirtschaftsdelegationen etc.) im Ausland.
Die TECXPORT Online-Plattform wird im Rahmen der TECXPORT-Initiative des BMK und der FFG in Zusammenarbeit mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA WKO umgesetzt. Die Mittel für TECXPORT werden vom Österreichfonds bereitgestellt.
TECXPORT Austrian Technology Days zur Präsentation von Technologien im Ausland
Was bieten die TECXPORT Austrian Technology Days?
- Nutzung der Kontakte des BMK und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, um im Rahmen von Austrian Technology Days im Ausland Technologien und Produkte potenziellen Kunden vorzustellen
- Reisekostenzuschuss bis zu 4.500,- Euro
- Unterstützung innovativer Unternehmen beim Einstieg in den internationalen Markt
- Gezielte Vermittlung von potenziellen Kunden durch die TECXPORT-Partner
Wie kann ich als Unternehmen teilnehmen?
- Anmeldung auf der Webseite der FFG zu einem Austrian Technology Day (siehe nachstehend)
- Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen gemeinsam ein Technologieprofil. Wenn Sie nicht persönlich an einem ATD teilnehmen können, wird es für Sie über die Tecxport Partner im Ausland beworben.
Einreichung Reisekostenzuschuss für den Austrian Technology Day
Für die persönliche Teilnahme und Präsentation bei einem Austrian Technology Day kann ein Reisekostenzuschuss von bis zu 4.500,- Euro (De-Minimis-Beihilfe) beantragt werden:
- Der Reisekostenzuschuss kann jederzeit VOR der Teilnahme an einem Austrian Technology Day bzw. Reiseantritt via eCall beantragt werden. Der Leitfaden Tecxport unterstützt Sie dabei.
Beschreibung der Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Forschungseinrichtungen
Kontakt

Nationale Kontaktstelle Innovation in KMU, Teamleiter Wirtschaft und Innovation
T +43 5 7755 4204
christian.frey@ffg.at

