News abonnieren news 923 pressemitteilung 323 Jahr 2025 1 2024 81 2023 89 2022 89 2021 113 2020 117 2019 109 2018 161 2017 103 2016 136 2015 126 2014 117 2013 3 2010 1 4 mehr anzeigen Forschungsprämie stärkt F&E-Standort und unterstützt KMU Bilanz zeigt: 2024 haben mehr als 2.500 Unternehmen die Forschungsprämie beantragt Mehr erfahren Österreich unterzeichnet als 50. Nation die Artemis-Accords "Mit dieser Entscheidung unterstützt Österreich zentrale Prinzipien wie Transparenz, Ressourcenschutz und einen verantwortungsvollen Umgang im und mit dem Weltraum, insbesondere im Hinblick auf zukünf Mehr erfahren Kein Aufschwung ohne Forschung Aufruf der österreichischen Forschungseinrichtungen und Förderagenturen an die zukünftige Regierung Mehr erfahren Gemeinsam gegen Cyber-Bedrohungen Der HintergrundDas Risiko von Cyberangriffen für Unternehmen steigt. Besonders neue, auf künstlicher Intelligenz basierende Angriffsmethoden nehmen rasch zu. So wurde im „Global Risk Report 2024 Mehr erfahren Wir feiern 20.000 Praktika! Diese Praktika geben Schüler:innen die Möglichkeit, jeden Sommer praktische Erfahrungen in der Forschung zu sammeln und ihre Leidenschaft für naturwissenschaftliche und technische Themen weiter zu ent Mehr erfahren #SuccessStory: Das Potenzial von Wasserstoff heben „Wir beschäftigen uns sowohl mit der Technologie und Sicherheit von Wasserstoff als auch mit der Integration ins erneuerbare Energiesystem“, sagt CEO Alexander Trattner. In vier Forschungsbereichen – Mehr erfahren TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2025 Der TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis findet auch im kommenden Jahr statt. Eingereicht werden können Dissertationen, Diplom-/Masterarbeiten sowie HTL-Abschlussarbeiten deren Approbation nicht älter als v Mehr erfahren #Success Story: Prewave revolutioniert das Lieferketten-Management Die Bedeutung solcher Tools wurde 2021 deutlich, als das Containerschiff „Ever Given“ den Suezkanal blockierte und wirtschaftliche Folgeschäden in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar verursachte. „Lieferk Mehr erfahren DIY-Klimaschutz mit „Einfach machen“ Das Projekt„Einfach Machen“ bietet eine wachsende Palette an Veranstaltungen. In Workshops wird gemeinsam fermentiert, vegetarisch gekocht, Fahrradanhänger gebaut oder Balkon-Photovoltaikanlagen insta Mehr erfahren Österreichs und Europas Innovationskraft stärken „Der Bericht zeigt deutlich, dass Europa dringend handeln muss, um im internationalen Vergleich aufzuholen. Die Forderung nach einer Verdopplung des Budgets auf 220 Milliarden Euro unterstreicht, wie Mehr erfahren #SuccessStory: Erkältung adé - Rhinoviren werden ausgehungert Das 2019 als Spin-off der MedUni Wien gegründete Start-up G.ST ist spezialisiert auf die Entwicklung von Therapien gegen virale Atemwegserkrankungen – das Spektrum reicht vom herkömmlichen Schnupfen ü Mehr erfahren #SuccessStory: Die nächste Generation AR-Brillen Durch Augmented-Reality-Brillen (AR-Brillen) können virtuelle Inhalte auf das reale Sichtfeld projiziert werden. In der Praxis funktioniert das bereits – allerdings nur in nicht zu hellen Innenräumen. Mehr erfahren Seitennummerierung 12 weitere Ergebnisse laden Über die FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein. Mehr erfahren Bleiben Sie verbunden Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Ihre E-Mail Adresse