INNOVATORINNEN (vormals w-fFORTE)

Mit INNOVATORINNEN strebt das BMAW an, Frauen in der angewandten, wirtschaftsnahen Forschung und Innovation (F&I) gezielt zu unterstützen und sichtbar zu machen. Hochqualifizierte Frauen werden darin bestärkt, ihre Ideen zu entfalten, neue Netzwerk-Kontakte aufzubauen und zu mehr Gestaltungsspielräumen und beruflicher Weiterentwicklung zu gelangen. Das Programm bietet insbesondere Forscherinnen, Innovatorinnen und F&I-Unternehmerinnen Workshops, Veranstaltungen, das Empowerment & Leadership-Programm INNOVATORINNEN, Alumnae-Austausch und den neuen INNOVATORINNEN Club.

Willkommen bei INNOVATORINNEN!

MISSION POSSIBLE! für Forscherinnen, Innovatorinnen & F&I-Unternehmerinnen

Im INNOVATORINNEN Club wollen wir Sie in Ihrer Rolle als Gestalterin von spannenden Ideen und gelingenden F&I-Vorhaben stärken. Der Club ist offen gestaltet (Teilnahme nach Anmeldung und verfügbaren Plätzen für die jeweilige Veranstaltung) für alle Interessentinnen aus F&I. Die Veranstaltungen finden online oder in Präsenz in Wien statt. Bei allen, z.B. Karriere-Trainings oder Learning Sessions mit erfolgreichen Frauen aus dem INNOVATORINNEN-Kreis, werden Vernetzung und Austausch gezielt unterstützt. Was uns für die Club-Angebote inspiriert: Welche Lösungen braucht es für ein „wünschenswertes Morgen“? Und: Mit welchen Denk- und Führungshaltungen, Methoden und Vernetzungen können wir Gestalterinnen dafür und in ihrer Karriere-Entwicklung unterstützen.

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der INNOVATORINNEN-Club-Website.

GROSS DENKEN! beim Leadership-Durchgang 2023

Zum dritten Mal ist im Jänner eine spannende & bunt gemischte INNOVATORINNEN-Gruppe von einer Jury aus einer Vielzahl von Bewerbungen für das 10-monatige Leadership-Programm ausgewählt worden. Die Anmeldung für den Leadership-Durchgang 2024 öffnet voraussichtlich im Oktober.

Lernen Sie hier die Alumnae aus den letzten zwei Jahren kennen. 

Neugierig geworden?

Wenn Sie noch nicht auf unserem INNOVATORINNEN-Verteiler sind, geben Sie uns Bescheid! Schicken Sie ein Email an innovatorinnen@ffg.at und: Bestätigen Sie darin die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben und dass Sie einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet werden.

Über den FFG Newsletter erhalten Sie alle Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und Veranstaltungen der FFG. Registrieren Sie sich bei Interesse bitte dazu auf der FFG-Website. Anlassbezogene Anfragen dazu bitte an datenschutz@ffg.at

Das Wichtigste in Kürze

Programmeigentümer/ Geldgeber
Thema
Digitalisierung & Breitband, Energiewende, Europa & Internationales, Gesellschaft & Sicherheit, Holzforschung & -wissenstransfer, Innovative & wettbewerbsfähige Unternehmen, Klimaneutrale Stadt, Kooperation & Forschungsinfrastruktur, Kreislaufwirtschaft, Lebenswissenschaften & Gesundheit, Menschen, Qualifikation & Gender, Mobilitätswende, Produktion & Material, Quantenforschung & -technologie, Themenoffen, Weltraum & Luftfahrt, weitere Themen
Zielgruppe
(Gemeinnützige) Vereine, Einzel-ForscherInnen, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, Große Unternehmen (GU), Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kompetenzzentren, Multiplikatoren / Intermediäre, Start-Up, Universitäten
Zielgruppenbeschreibung * Wissenschafterinnen und wissenschaftlicher Nachwuchs * Unternehmen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen * FTEI-Community
Art des Angebots
Beratung, Initiative, Service, Training, Vernetzung, sonstige Dienstleistung
Finanzierung
National

Kontakt

Mag. Charlotte ALBER
Mag. Charlotte ALBER
Leitung INNOVATORINNEN
T 0043577557018
Dr. Lisa OBEREDER MSc
Dr. Lisa OBEREDER MSc
Programmmanagement INNOVATORINNEN
T 0043577553506
M 004366478243527