MISSION POSSIBLE! - Willkommen im INNOVATORINNEN Club
Im Mittelpunkt unserer kostenlosen Veranstaltungen stehen Sie in Ihrer Rolle als Gestalterin von Projekten und neuen Ideen (als Mitarbeiterin, Leiterin oder als Führungskraft). Alle Workshops sind maßgeschneidert für Frauen aus F&I. Mit der Mischung aus Themen-Impulsen, Empowerment & Peergroup-Vernetzung wollen wir Sie weiterbringen!
Bleiben Sie gespannt, wir stellen laufend neue Angebote für 2023 online!

AKTUELLE TERMINE
März
Coaching Werkstatt Teil 2 zu "Durchsetzungsvermögen und klare Kommunikation": Diese Workshopreihe in drei Teilen soll Frauen in Innovation und Forschung stärken und ermutigen, die eigenen Vorhaben umzusetzen und die Zukunft mitzugestalten.
Durchsetzungsfähigkeit bedingt eine klare und direkte Kommunikation. Nicht immer fällt dies Frauen leicht, sind wir doch oft in anderen sprachlichen Mustern sozialisiert worden. In diesem Workshop analysieren wir Erkenntnisse aus der Forschung zu unterschiedlichen Sprachmustern von Männern und Frauen und feilen an der eigenen Botschaft. Zusätzlich erarbeiten wir Strategien für schwierige Kommunikationssituationen und Verhandlungen. Mit Dr.in Martina A. Friedl (promovierte Chemikerin, Unternehmensberaterin und Coach).
- Online-Workshop am von 9:00 bis 13:00 Anmeldung bereits geschlossen
Zusatztermin Coaching Werkstatt Teil 1 zu "Selbstmarketing und Sichtbarkeit": Diese Workshopreihe in drei Teilen soll Frauen in Innovation und Forschung stärken und ermutigen, die eigenen Vorhaben umzusetzen und die Zukunft mitzugestalten.
Der erste Teil widmet sich der Frage, wie persönliche Sichtbarkeit in Organisationen gelingen kann und dem Entwurf individueller nächster Schritte für jede Teilnehmerin. Wir klären, welche Ziele wir durch mehr Selbstmarketing verfolgen, von wem wir wahrgenommen werden wollen und mit welcher Botschaft. Außerdem nehmen wir (mentale) Hindernisse in den Blick, die uns noch daran hindern, zu glänzen. Mit Dr.in Martina A. Friedl (promovierte Chemikerin, Unternehmensberaterin und Coach).
- Online-Workshop am von 9:00 bis 13:00 Anmeldung bereits geschlossen
April
Coaching Werkstatt Teil 3 zu "Fokus und Energie - Produktiv sein und in Balance bleiben": Diese Workshopreihe in drei Teilen soll Frauen in Innovation und Forschung stärken und ermutigen, die eigenen Vorhaben umzusetzen und die Zukunft mitzugestalten.
Sich voll engagieren ohne auszubrennen ist eine Kunst. Gleichzeitig wollen viele unterschiedliche Aspekte des eigenen Lebens in Balance gebracht werden. Wir analysieren in diesem Workshop den Umgang mit der eigenen Energie und diskutieren Strategien, wie wir zum einen viel umsetzen und zum anderen auch immer wieder im Alltag auftanken können. Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf den Entwurf unseres eigenen Modells für Vereinbarkeit. Mit Dr.in Martina A. Friedl (promovierte Chemikerin, Unternehmensberaterin und Coach).
- Online-Workshop am 1 von 9:00 bis 13:00 ANMELDEN
Mai
Moderiertes Networking & Austausch für mein nächstes Projekt: Mehr als nur Business-Smalltalk - Ein Vormittag voller neuer Kontakte, Ideen & Ressourcen für meine Vorhaben
Oberflächliche Netzwerkveranstaltungen gibt es wie Sand im Meer. Oft ist die Teilnahme mit einem ambivalenten Gefühl verbunden. Ist die eigene Zeit wirklich sinnvoll eingesetzt? Geht der Visitenkarten-Tausch ins Leere? Und: Wie kann man andere, die man kaum kennt, um konkreten Rat oder Unterstützung für berufliche Fragen bitten? Im INNOVATORINNEN Club haben wir uns deshalb überlegt, wie es gelingen kann, Forscherinnen, Innovatorinnen und F&I-Unternehmerinnen nicht nur in wertvollen, persönlichen Austausch zu bringen, sondern, dass die Teilnehmerinnen auch gegenseitig von den beruflichen Expertisen und Erfahrungen profitieren. Herausgekommen ist dieser Co-Creation-Workshop. In einem moderierten Prozess laden wir zu einem interaktiven Kennenlernen ein, um sich mit anderen zu verbinden und geben Freiraum, das eigene Anliegen oder Vorhaben für andere begreifbar zu machen. In einer anschließenden "Speed-Pitching"-Session können alle, die wollen, ihr Anliegen vortragen. Ziel ist es, neue Inputs für z.B. F&I-Expertisen, Kooperationen, neue Blickwinkel für berufliche Fragen, Co-Gründerinnen und Sparring-Partnerinnen zu erhalten. Gemeinsam mit SHIFT11.
Um einen größtmöglichen Networking-Effekt sicher zu stellen, wird die Gruppe nach den Anmeldungsprofilen zusammengestellt. Die Teilnahmeplätze sind limitiert.
- Präsenz-Workshop (1090 Wien) am 11.05. von 9:00 bis 13:00 Anmeldung öffnet in Kürze
Bald kommen weitere Angebote! Drei Workshops mit der Frauendomäne sind für Mai und Juni geplant.
ZIELGRUPPE
- Frauen aus der anwendungsorientierten oder kooperativen Forschung & Entwicklung
- F&I-Unternehmerinnen
- Praktikerinnen (z.B. aus Kreativwirtschaft, Social Entrepreneurship, Unternehmen aller Branchen), die forschen oder in Kooperationen (mit Wissenschaft, Forschung) Innovationen entwickeln
Haben Sie Fragen zur Anmeldung & Teilnehmerinnen-Auswahl bzw. Workshop-Durchführung? Hier geht es zu den FAQs!
Kontakt

