Die Aufgabe des Bereiches Europäische und Internationale Programme der FFG ist es, die Beteiligung Österreichs an Programmen, Initiativen und Aktionen der europäischen und internationalen Forschungs- und Technologiekooperation - insbesondere dem EU-Forschungsprogramm - nachhaltig zu stärken.
Das Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebot richtet sich an alle österreichischen InteressentInnen und TeilnehmerInnen an europäischen Forschungsinitiativen: Das Servicespektrum für Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen etc. reicht von der projektspezifischen Betreuung bis zur gezielten Unterstützung in der strategischen Positionierung im europäischen Forschungs- und Innovationsumfeld.
Europäische Hintergrundinformationen sowie vorausschauende Informationen zu Entwicklungen im europäischen FTI-Programmumfeld finden in den strategischen Unterstützungsangeboten ebenso ihre Berücksichtigung.
Der Bereich Europäische und Internationale Programme der FFG informiert regelmäßig über 30.000 österreichische InteressentInnen zu europäischen Programmen und Initiativen. Pro Jahr führen die ExpertInnen durchschnittlich 6.500 Beratungen zu europäischen FTI-Programmen durch.
Das EU-Programm für Forschung und Innovation Horizon 2020 ist Ende des Jahres 2020 ausgelaufen und die bisherige Bilanz (Stand Oktober 2020) fällt für Österreich sehr positiv aus: Bisher wurden bereits Fördermittel in Höhe von rund 1,65 Milliarden Euro für heimische Institutionen zugesagt. Das Nachfolgeprogramm Horizon Europe hat bereits gestartet und bringt z. B. mit den Missionen und dem Europäischen Innovationsrat auch mehrere Neuerungen zu denen der Bereich Europäische und Internationale Programme berät.
Neben Horizon Europe werden im Bereich für Europäische und Internationale Programme auch weitere Europäische und Internationale Förderangebote wie z.B. das Digital Europe Programme, der Europäische Verteidigungsfons (EDF) oder Eureka betreut.
Als Nationale Kontaktstelle für Horizon Europe einschließlich der Initiativen des Europäischen Forschungsraums (ERA) unterstützt Sie die FFG bei europäischen Forschungs- und Innovationsvorhaben, sowohl im gesamten Projektzyklus, als auch in Bezug auf Ihre strategische Positionierung im Europäischen Forschungsraum.
Maßnahmen der FFG im Bereich Europäische und Internationale Programme werden von der Republik Österreich und der Wirtschaftskammer Österreich finanziert