Expedition Zukunft

Eine heitere Szene mit einem leuchtenden, runden Heiligenschein, der über einer flauschigen Wolke vor einem klaren, blauen Himmel schwebt, während das ruhige Wasser darunter die Wolke und das Licht reflektiert.
FFG

Starten Sie Ihre Expedition mit uns! Unser gemeinsames Ziel ist eine lebenswerte Zukunft. Dafür brauchen wir bahnbrechende Innovationen, die das Morgen positiv verändern. Wir begleiten Sie auf dieser Expedition.

Wir unterstützen Innovationen, die Märkte, Technologien oder die Gesellschaft grundlegend, im großen Ausmaß verändern und zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Diese Innovationen werden oft als disruptiv oder radikal bezeichnet und fallen in eine oder mehrere der folgenden Kategorien:

  1. Die Innovation schafft neue Märkte oder verändert bestehende grundlegend.
  2. Sie löst komplexe, überregionale Probleme in Gesellschaft, Umwelt oder Wirtschaft.
  3. Sie bringt einen radikalen technologischen Sprung mit hohen Herausforderungen.

Wichtig ist, dass die Innovationen eine nachhaltige Verbesserung bewirken – sozial, ökologisch oder ökonomisch. 

Zu bedenken ist, dass bahnbrechende Innovationen das Nutzer:innen Verhalten stark beeinflussen. Diversität und Inklusion im Design der Lösung sind dabei entscheidend, um unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen, Innovationspotenziale auszuschöpfen und die Zielgruppe zu erweitern.

Das Wichtigste in Kürze

Initiative für
(Gemeinnützige) Vereine, Kompetenzzentren, Gebietskörperschaften, Einzel-ForscherInnen, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Große Unternehmen (GU), Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Multiplikatoren / Intermediäre, Universitäten, Start-Up
Geldgeber
Logo der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung

Übersicht

Expeditions-Guide

Im Rahmen der Initiative Expedition Zukunft erhält jedes geförderte Projekt einen Expeditions-Guide als zentrale:n Ansprechpartner:in zur Seite gestellt. Diese Expertinnen und Experten unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer visionären Ideen.

Unser Unterstützungsangebot für geförderte Projekte:

  • Individuelle Betreuung: Profitieren Sie von der persönlichen Begleitung durch Ihren Expeditions-Guide auf Ihrer Innovationsreise.
  • Vernetzung bei Expeditionstreffen: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
  • Beratungstage: Bis zu vier professionelle Beratungstage, u.a. zu Strategie, Change oder Risikothemen. Mindestens ein Tag ist dem Thema Geschäftsmodell gewidmet.
  • Regelmäßige Treffen: Bis zu vier Mal im Jahr tauschen Sie sich mit Ihrem Expeditions-Guide aus. Der Dialog startet mit dem wichtigen Kick-Off-Termin.
Eine Frau in einem roten GUIDE-Shirt sitzt mit einem Mann in einem hellgrauen Blazer an einem Tisch. Sie unterhalten sich drinnen, im Hintergrund ist ein farbenfrohes Wandgemälde zu sehen. Auf einem Fernseher ist eine Stadtlandschaft zu sehen. Im Hintergrund ist eine weitere Person zu sehen.
FFG

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.