Wir unterstützen Innovationen, die Märkte, Technologien oder die Gesellschaft grundlegend, im großen Ausmaß verändern und zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Diese Innovationen werden oft als disruptiv oder radikal bezeichnet und fallen in eine oder mehrere der folgenden Kategorien:
- Die Innovation schafft neue Märkte oder verändert bestehende grundlegend.
- Sie löst komplexe, überregionale Probleme in Gesellschaft, Umwelt oder Wirtschaft.
- Sie bringt einen radikalen technologischen Sprung mit hohen Herausforderungen.
Wichtig ist, dass die Innovationen eine nachhaltige Verbesserung bewirken – sozial, ökologisch oder ökonomisch.
Zu bedenken ist, dass bahnbrechende Innovationen das Nutzer:innen Verhalten stark beeinflussen. Diversität und Inklusion im Design der Lösung sind dabei entscheidend, um unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen, Innovationspotenziale auszuschöpfen und die Zielgruppe zu erweitern.