FFG-Akademie: Was macht einen COST-Antrag erfolgreich?

Ein Training der FFG Akademie

03.06.2025, 09:30
-
Online
Dieses Training richtet sich an alle Interessent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die eine Projekteinreichung als Main Proposer (Hauptantragsteller:in) in COST planen. Die Deadline für die Einreichung Ihres COST Proposals ist der 21. Oktober 2025.

Die Registrierung öffnet am Anfang April 2025

Die Trainingsinhalte sind sowohl für erstmalige Hauptantragsteller:innen (Main Proposer) als auch für Wiedereinreichende relevant. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine konkrete Projektidee für eine COST Aktion.

Dieses Training und die begleitenden Materialien vermitteln Ihnen fundiertes Wissen zur Vorbereitung Ihres COST Antrags. Außerdem werden die Erfahrungen der letzten Ausschreibungen berücksichtigt. Best-Practice Beispiele aus geförderten COST Aktionen, Feedback von Evaluator:innen und der Austausch mit anderen Einreicher:innen ergänzen diese Informationen.

Inhalt

  • Das Antragstellerkonsortium: Zielgruppen und Beteiligungsregeln
  • Welche Aktivitäten werden gefördert?
  • Die unterschiedlichen Rollen und Führungspositionen im Projekt
  • Die Kapitel des Proposal-Templates im Detail
  • Was macht einen guten Antrag aus?
  • Unser Servicepaket für Sie

Online Vorbereitung / Zum Nachschlagen

Trainingssprache: Deutsch

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Melden Sie sich rechtzeitig an.

Achtung: Anmeldungen werden üblicherweise in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Veranstaltungen mit Zielgruppenorientierung (z. B. Einsteiger:innen, Antragstellende, Multiplikator:innen) behalten wir uns vor, auch fristgerecht angemeldete Personen abzulehnen, die nicht der Zielgruppe entsprechen. Die technische Übermittlung der Anmeldung allein berechtigt noch nicht zur Teilnahme. Eine Zu- oder Absage wird so früh wie möglich nach Ihrer Anmeldung übermittelt.

Zielgruppen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , Große Unternehmen (GU) , Universitäten , Fachhochschulen , Kompetenzzentren , Forschungseinrichtungen , (Gemeinnützige) Vereine , Gebietskörperschaften , Multiplikatoren / Intermediäre

Kontakt

OBERTHALER Pauline
Mag. Pauline OBERTHALER MA
+43 577 554 110 E-Mail senden
REISENAUER Gudrun
Gudrun REISENAUER
+43 577 554 111 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.