Die EU ist entschlossen, mit ihren wichtigsten internationalen Mitbewerbern Schritt zu halten und die Ziele der Strategie Europa 2020 zu verwirklichen. Damit dies gelingt, kommt es vor allem darauf an, den großen gesellschaftlichen Herausforderungen mit einer weltweit wettbewerbsfähigen Industrie zu begegnen. Die Fähigkeit der Europäischen Union zur Entwicklung und zum industriellen Einsatz von Schlüsseltechnologien (KETs) trägt ganz entscheidend zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum bei.
Ein erheblicher Teil der Güter und Dienstleistungen der Zukunft ist heute noch weitgehend unbekannt. Sicher ist jedoch, dass die treibende Kraft für ihre Entwicklung der Einsatz von Schlüsseltechnologien sein wird.
Folgende sechs Technologiebereiche wurden als vorrangig für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie identifiziert:
Kontakt

Nationale Kontaktstelle für Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion inkl. Prozesstechnologie
T +43 5 7755 4301
gerald.kern@ffg.at

Nationale Kontaktstelle für Lebensmittel, Land- und Forstwirtschaft, Biotechnologie
T +43 5 7755 4106
simone.jaehrig@ffg.at

Nationale Kontaktstelle für Informations- und Kommunikationstechnologien
T +43 5 7755 4201
thomas.zergoi@ffg.at