Öko-Scheck
Arbeitsplätze sichern und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und klimafreundlicher, gesunder Ökonomie setzen, ist kein Widerspruch. Forschung und Innovation sind die Antwort: Denn Forschung und Innovation machen Mut, geben Zuversicht und sind entscheidend für die Vitalität heimischer Unternehmen. Der Öko-Scheck des Klimaschutzministeriums BMK setzt genau hier an.
Die Ausschreibung wurde wegen Mittelausschöpfung vorzeitig geschlossen.
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern.
Der Öko-Scheck hat folgende Ziele:
- Einen Beitrag zur CO2-Reduktion, Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel etc. zu leisten
- Anreiz für kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen um erste Schritte zu einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaftsweise zu setzen
- Bestehende Innovationsaktivitäten zu verstärken und Anreize für neue Innovationen zu schaffen
Beschreibung der Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen aller Branchen
Kontakt
