Im Zuge der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zeitraum von 10:00 bis 17:30 Uhr die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Trends auszutauschen, Ideen für innovative Lösungen zu entwickeln und sich über konkrete Forschungsförderungsmöglichkeiten im Rahmen der Ausschreibung zu informieren.
Der Vormittag steht ganz im Lichte der „Automatisierung und Digitalisierung im System Bahn“. Internationale Vortragende berichten von Initiativen in den Nachbarländern. Der Executive Direktor des Joint-Undertaking "Shift2Rail" gibt einen Überblick über die Fortschritte im europäischen Forschungs- und Innovationsprogramm und einen Ausblick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre im System Bahn.
Nach der Mittagspause erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über neue Technologien und Aktivitäten rund um das Thema Automatisiertes Fahren mit Potenzial für die Anwendung Schiene zu informieren.
Am Nachmittag werden die Ausschreibungsschwerpunkte und Instrumente der 11. Ausschreibung durch bmvit und FFG im Detail vorgestellt. Abschließend wird Freiraum zur Information, Beratung und Vernetzung geboten.