Rechts- und Finanzfragen zu Horizon Europe
Von der Antragstellung bis zur Endabrechnung: Rechtliche und finanzielle Fragen stellen sich in allen Phasen eines EU-Projekts. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den diesbezüglichen Regelungen ist maßgeblich für das fehlerfreie, problemlose Gelingen jedes Forschungsvorhabens.
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird laufend um die aktuellsten Informationen ergänzt.
Beratung
Für eine Basisberatung zu Rechts- und Finanzfragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n thematische/n NCP bzw. an das Forschungsservice Ihrer Universität bzw. an diese Kontaktpersonen Ihrer außeruniversitären Forschungseinrichtung.
Bei rechtlichen und finanziellen Spezialfragen steht Ihnen das Team Recht & Finanzen des Bereiches "Europäische und Internationale Programme" zur Verfügung (siehe unten). Wir weisen Ihnen den Weg durch den Paragraphendschungel – telefonisch, per E-Mail sowie in einem persönlichen oder virtuellen Gespräch.
Projektphasen
Über diese vier Projektphasen gelangen Sie jeweils zu einer Themenseite, welche die entsprechenden rechtlichen und finanziellen Aspekte behandelt:



Unsere Services
zu rechtlichen und finanziellen Themen in Horizon Europe:
- Veranstaltungen und Webinare zu Recht und Finanzen in Horizon Europe
- vierteljährliche Rechts- und Finanz-News
- FAQ der FFG mit Fragen österreichischer ProgrammteilnehmerInnen zu Recht und Finanzen in Horizon Europe und die jeweiligen Antworten der EU-Kommission
- Beratung zu Open Access und Open Data in Horizon Europe
- Vergleichsdokument "Gegenüberstellung "FFG : Horizon Europe"
- Berichte der Legal NCP-Meetings
- Rechts- und Finanzinformationen zu Horizon 2020
Programmeigentümer/ Geldgeber |
![]() |
FFG-Bereich |
Europäische und Internationale Programme
|
Thema |
Informationstechnologie, Karriere in der Forschung, Lebenswissenschaften, Material und Produktion, Mobilität, Sicherheit und Verteidigung, Umwelt und Energie, Weltraum, weitere Themen
|
Zielgruppe |
(Gemeinnützige) Vereine, Einzel-ForscherInnen, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, Große Unternehmen (GU), Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kompetenzzentren, Start-Up, Universitäten
|
Zielgruppenbeschreibung | . |
Art des Angebots |
Beratung, Service
|
Geltungsbereich |
International
|
Verfügbarkeit von | 13.10.2020 - laufend |
Kontakt

Mag. Martin Baumgartner
Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen
T +43 5 7755 4008
martin.baumgartner@ffg.at
Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen
T +43 5 7755 4008
martin.baumgartner@ffg.at

Mag. Tamara-Katharina Mitiska
Expertin Recht und Finanzen
T +43 5 7755 4009
tamara-katharina.mitiska@ffg.at
Expertin Recht und Finanzen
T +43 5 7755 4009
tamara-katharina.mitiska@ffg.at
