Der Beirat für Luft- und Raumfahrt soll die FFG in ihrer strategischen Ausrichtung zur Raumfahrt unterstützen, wobei raumfahrtrelevante Anwendungen für bzw. Synergien mit der Luftfahrt und weiteren relevanten Branchen berücksichtigt werden. Den strategischen Rahmen für die Tätigkeit des Beirats bildet die Weltraumstrategie 2030+ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
Mitglieder (Funktionsperiode 2021-2024):
Vorsitzender:
Univ. Prof. Dr. Wolfgang WAGNER
TU Wien
Stellvertretende Vorsitzende:
Univ. Prof. Dr. Irmgard MARBOE
Universität Wien
Stellvertretender Vorsitz:
Dr. Alexander REISSNER
Enpulsion GmbH
Ehrenvorsitzender:
Dr. Peter JANKOWITSCH
International Academy of Astronautics
Mitglieder:
Mag. Andreas BAUER
Ars Electronica Linz GmbH
Christian BERGER, BA MSc LLM
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
DI Christian FEDERSPIEL
Findus Venture GmbH
Dr. Christian HOFFMANN
GeoVille GmbH
Dr. Barbara IMHOF
Liquifer Systems Group GmbH
Dr. Susanne KATZLER-FUCHS
Brimatech Services GmbH
DI Kurt KERSCHAT
Scotty Group Austria GmbH
DI Erich KLOCK
Austrocontrol GmbH
MMag. Sonja LINSKESEDER
WKÖ
Mag. Margit MISCHKULNIG (Beratendes Mitglied)
BMK
Mag. Martin MÖSSLER
Science Park Graz / ESA BIC Österreich
Dr. Rumi NAKAMURA
Institut für Weltraumforschung, ÖAW
Dr. Carsten SCHARLEMANN
FH Wiener Neustadt
Dr. Andreas SCHAFFHAUSER
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
DI (FH) Armin SCHEINOST
Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG
DI Hans Martin STEINER
Atos IT GmbH
Dr. Manfred SUST
Ruag Space Austria GmbH
Dr. Rupert URSIN
QTLabs GmbH
Univ. Prof. Dr. Astrid VERONIG
Universität Graz
Univ. Prof. Dr. Robert WEBER
TU Wien